Skip to main content Skip to main navigation

Projektnews

  1. Mobiles Smart Home und Living Lab im Hochhaus: DFKI und TU Berlin machen das Wohnen der Zukunft erlebbar

    Kommerzielle Smart-Home-Geräte machen ein vernetztes Wohnen bereits heute möglich – richten sich jedoch weniger an Menschen, die von der intelligenten Assistenz…

  2. Demonstrator interaktiv

    SmartFactory-KL: Neuer Demonstrator & Update Industrie 4.0 – Production Level 4

    Neue Systemarchitektur, Modultausch und Gaia-X – Die Technologieinitiative SmartFactory-KL und das DFKI präsentieren auf der Hannover Messe 2020 einen neuen…

  3. Projekt CoPDA: DFKI-Labor Niedersachsen bringt Robotern dynamisches Wissen für die Mensch-Maschine-Interaktion bei

    Menschen haben stets einen Überblick darüber, welche Gegenstände ihre sind und welche nicht. Für Maschinen stellen wechselnde Funktionen von Objekten hingegen…

  4. Illustration: KI-Campus

    KI-Lernplattform KI-Campus: von und mit der Maschine lernen

    Eine digitale Lernplattform, die Kompetenzen zu Künstlicher Intelligenz stärkt: Das ist ein neues Pilotvorhaben des Bundesministeriums für Bildung und…

  5. Schnelles & langsames Denken: Neues DFKI-Projekt soll Deep-Learning-Verfahren verlässlicher machen

    Wenn Menschen vor einem Problem stehen, können sie dieses entweder logisch und mit Ruhe betrachten, oder spontan und emotional entscheiden. Ähnlich geht es dem…

  6. Bundesweites KI-Projekt „Knowledge4Retail“ startet die Realisierung

    Rund 40 Experten und Expertinnen aus Softwareentwicklung, Künstlicher Intelligenz, Forschung und Handel haben die Realisierungsphase für „Knowledge4Retail“…

  7. Deutscher Experte für Industrie 4.0 leitet das RICAIP-Center of Excellence an der Technischen Universität in Prag

    Dr. Tilman Becker leitet ab Januar 2020 das neu gegründete RICAIP-Zentrum (Research and Innovation Centre on Advanced Industrial Production) am tschechischen…

  8. Sartorius Campus

    Sartorius und Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz starten gemeinsames Forschungslabor

    Sartorius-AI-Lab (SAIL) erforscht den Einsatz von künstlicher Intelligenz in Sartorius-Plattformlösungen für die biopharmazeutische Industrie

  9. Erfolgreiche Roadshow nach Kanada zu den Themen Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen und vernetzte Produktion

    Vom 22. bis zum 27. September 2019 besuchte eine siebzehnköpfige Delegation unter Leitung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und des Forum…

  10. Visualisierung einer voll vernetzten Produktion unter dem Schlagwort Industrie 4.0.