Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 22
  1. BMBF-Verbundprojekt Ophthalmo-AI gestartet - Intelligente, kooperative Diagnose- und Therapieunterstützung in der Augenheilkunde

    BMBF-Verbundprojekt Ophthalmo-AI gestartet - Intelligente, kooperative Diagnose- und Therapieunterstützung in der Augenheilkunde

    Bildgebende Verfahren in der Augenheilkunde sind technologisch so weit fortgeschritten, dass sich Netzhaut- und Gefäßstrukturen im Auge hochgenau ...

  2. Smarte Daten für die Diagnose psychiatrischer Erkrankungen – Forschungsprojekt MePheSTO

    Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen wie Schizophrenie, bipolare Störung oder Depression sind oft lebenslang beeinträchtigt, haben eine …

  3. KI-Verfahren erkennen Qualität von Spenderhornhäuten – Projekt "KItatta" gestartet

    KI-Verfahren erkennen Qualität von Spenderhornhäuten – Projekt "KItatta" gestartet

    In Deutschland werden jährlich mehr als 9.000 Hornhauttransplantationen durchgeführt. Trotz strenger Qualitätskriterien sind bei etwa 4-5 % der ...

  4. DFKI Spin-off ki elements als "Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen" geehrt

    DFKI Spin-off ki elements als "Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen" geehrt

    Das DFKI Spin-off ki elements ist gestern als einer von zehn Preisträgern im bundesweiten Innovationswettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der ...

  5. Unterstützung bei psychischer Belastung am Arbeitsplatz: Emotionaler mobiler Avatar als Coaching-Assistent (EmmA)

    Unterstützung bei psychischer Belastung am Arbeitsplatz: Emotionaler mobiler Avatar als Coaching-Assistent (EmmA)

    Etwa 15 Prozent der Krankheitstage von Erwerbstätigen sind auf psychische Störungen zurückzuführen und noch immer bekommen psychische Erkrankungen …

  6. Footstriker – Laufstilkorrektur durch Elektrische Muskelstimulation

    Footstriker – Laufstilkorrektur durch Elektrische Muskelstimulation

    Laufen ist eine der populärsten Sportarten in Deutschland. Über 20 Mio. Deutsche joggen in ihrer Freizeit häufig oder ab und zu, betreiben Wald- …

  7. Kognitive Störungen: Startup „ki elements“ verbessert Diagnose durch Künstliche Intelligenz

    Kognitive Störungen: Startup „ki elements“ verbessert Diagnose durch Künstliche Intelligenz

    ki elements hat das Ziel, die Arbeit von Gesundheitsexperten mit KI-gestützten Sprachanalysen zu verbessern. Davon könnten weltweit fast 44 …

  8. Bundespräsident Gauck mit dem Diplomatischen Korps zu Besuch am DFKI

    Bundespräsident Gauck mit dem Diplomatischen Korps zu Besuch am DFKI

    Künstliche Intelligenz, ihre aktuellen Trends und ihre Rolle in künftigen technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen standen im Fokus …

  9. climbtrack gewinnt den CeBIT Innovation Award 2016

    climbtrack gewinnt den CeBIT Innovation Award 2016

    climbtrack macht neuartige Konzepte aus dem Bereich Mensch-Maschine-Interaktion für den Klettersport nutzbar. Das System der beiden Saarbrücker ...