Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 277
  1. ACM ehrt Prof. Dr. Volker Markl

    ACM ehrt Prof. Dr. Volker Markl

    Die amerikanische Association for Computing Machinery (ACM), ist die erste und weltweit größte Gesellschaft für Informatik. Ihr Ziel ist es, die ...

  2. Machine Learning mit synthetischen Daten – Forschungsbereich Erweiterte Realität/ Augmented Vision erhält Best Paper Award auf der ICPR 2022

    Machine Learning mit synthetischen Daten – Forschungsbereich Erweiterte Realität/ Augmented Vision erhält Best Paper Award auf der ICPR 2022

    Für ihre Arbeit zum Training von Lernenden Systemen mit synthetischen Daten erhielten Wissenschaftler des Forschungsbereichs Erweiterte Realität/ ...

  3. Zweiter Platz bei der Data-driven Business Process Optimization Competition

    Zweiter Platz bei der Data-driven Business Process Optimization Competition

    Beim ersten International Workshop on Data-Driven Business Process Optimization (BPO) der 20th Conference on Business Process Management (BPM …

  4. Zukunftslabor Wasser nimmt Forschung auf mit Oliver Zielinski als Sprecher

    Zukunftslabor Wasser nimmt Forschung auf mit Oliver Zielinski als Sprecher

    Mit dem Ziel, das Wassermanagement nachhaltig, ressourcenschonend und effizient zu gestalten, hat das neue Zukunftslabor Wasser seine Arbeit am ...

  5. Reisebericht aus New York: mit der Bachelorarbeit für das DFKI bei der 18. MLDM Konferenz

    Reisebericht aus New York: mit der Bachelorarbeit für das DFKI bei der 18. MLDM Konferenz

    Melle Mendikowski ist studentisch-wissenschaftliche Hilfskraft im Forschungsbereich Stochastische Relationale KI (StarAI) der DFKI-Außenstelle …

  6. Daniel Sonntag im Interview: KI in der Medizin benötigt hochwertige Daten

    Daniel Sonntag im Interview: KI in der Medizin benötigt hochwertige Daten

    Interaktives Maschinelles Lernen, kurz IML, ist der jüngste Forschungsbereich am neuen DFKI-Standort in Niedersachsen. Geleitet wird er von Prof. …

  7. KI-Kompetenzzentren erhalten dauerhafte Förderung

    KI-Kompetenzzentren erhalten dauerhafte Förderung

    Die Forschung zur Zukunftstechnologie Künstliche Intelligenz (KI) erhält ab 1.7.2022 einen kräftigen Schub: Fünf der insgesamt sechs deutschen ...

  8. DFKI-Wissenschaftlerin Hristina Uzunova erhält BVM-Award und Fokusfinderpreis 2022

    DFKI-Wissenschaftlerin Hristina Uzunova erhält BVM-Award und Fokusfinderpreis 2022

    Dr. Hristina Uzunova, wissenschafltliche Mitarbeiterin an der DFKI-Außenstelle Lübeck ist für ihre mit „summa cum laude“ bewertete Dissertation …

  9. Think big ... in Japan: Ausweitung der Kooperation mit der Osaka Metropolitan University als nächster Schritt zum DFKI Lab Japan

    Think big ... in Japan: Ausweitung der Kooperation mit der Osaka Metropolitan University als nächster Schritt zum DFKI Lab Japan

    Für die geplante Gründung eines DFKI-Forschungslabors in Japan wurde ein wichtiger Grundstein gelegt: Mit der Osaka Metropolitan University wurde …

  10. Digitale Ökosysteme global gestalten – Zehn Jahre "Industrie 4.0"

    Digitale Ökosysteme global gestalten – Zehn Jahre "Industrie 4.0"

    Beitrag von DFKI-CEO Prof. Dr. Antonio Krüger im Unternehmermagazin, Ausgabe 1/2-2022.