Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 19
  1. Großer Schritt für KI und Umwelt: BMUV zeigt erste Ergebnisse der Green-AI Hub Pilotprojekte

    Großer Schritt für KI und Umwelt: BMUV zeigt erste Ergebnisse der Green-AI Hub Pilotprojekte

    Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute das diesjährige Green-AI Hub Forum in Berlin eröffnet, auf dem zehn mittelständische Unternehmen ...

  2. Green-AI Hub Mittelstand: Bundesumweltministerin Steffi Lemke gibt das Startsignal für das Green-AI Hub Mobil

    Green-AI Hub Mittelstand: Bundesumweltministerin Steffi Lemke gibt das Startsignal für das Green-AI Hub Mobil

    Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat am 13. März auf dem Zukunftstag Mittelstand in Berlin das Green-AI Hub Mobil vorgestellt. Das Team des ...

  3. Green-AI Hub Mittelstand: Unternehmen starten erste Pilotprojekte

    Green-AI Hub Mittelstand: Unternehmen starten erste Pilotprojekte

    Im Oktober 2023 haben die ersten KI-Pilotprojekte des Green-AI Hub Mittelstand nach und nach ihre Arbeit aufgenommen. Fünf kleine und mittlere ...

  4. Innovationsquartier Oldenburg: Partner stellen Pläne für IQON vor

    Innovationsquartier Oldenburg: Partner stellen Pläne für IQON vor

    Beim heutigen Quartierstag 100 Jahre nach dem Richtfest der „Alten Fleiwa“ in Oldenburg – einst größte europäische Fleischwarenfabrik – stellte …

  5. DFKI entwickelt KI-Systeme für die flugzeuggestützte Erfassung von Plastikmüll – umfassende Bestandsaufnahme größerer Meeresgebiete als langfristiges Ziel

    DFKI entwickelt KI-Systeme für die flugzeuggestützte Erfassung von Plastikmüll – umfassende Bestandsaufnahme größerer Meeresgebiete als langfristiges Ziel

    Flugzeuge, die weltweit Gewässer routinemäßig überfliegen, um Verschmutzungen zu überwachen, könnten künftig nicht nur Öl- und Chemieunfälle auf …

  6. Bundesumweltministerin Steffi Lemke startet Green-AI Hub Mittelstand

    Bundesumweltministerin Steffi Lemke startet Green-AI Hub Mittelstand

    Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute in Berlin den Green-AI Hub Mittelstand eröffnet. Die Initiative des Bundesumweltministeriums zeigt, …

  7. DFKI-Professor Oliver Zielinski wird neuer Direktor von Leibniz-Institut für Ostseeforschung (IOW) in Warnemünde

    DFKI-Professor Oliver Zielinski wird neuer Direktor von Leibniz-Institut für Ostseeforschung (IOW) in Warnemünde

    Zum 1. März wechselt Prof. Dr. Oliver Zielinski vom DFKI Niedersachsen zum Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) und wird dessen …

  8. DFKI-Twitter-Space „KI für den Umweltschutz“ am Donnerstag, 13. Oktober, 17.00 – ca. 17.45 Uhr

    DFKI-Twitter-Space „KI für den Umweltschutz“ am Donnerstag, 13. Oktober, 17.00 – ca. 17.45 Uhr

    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) lädt zu seinem ersten KI-Twitter-Space ein. Spaces sind ein Format für ...

  9. Moderne Sensoren und Künstliche Intelligenz - Hightech-Systeme erforschen die Meere

    Moderne Sensoren und Künstliche Intelligenz - Hightech-Systeme erforschen die Meere

    Wie ist es um die Meere der Welt bestellt? Um das herauszufinden, treiben zahlreiche autonome Tauchbojen durch die Ozeane und sammeln Daten. In ...

  10. KI zum Schutz des Meeres - Neuartiges Verfahren zur Erkennung von Gefahren

    KI zum Schutz des Meeres - Neuartiges Verfahren zur Erkennung von Gefahren

    Zahlreiche Sensorsysteme in der Nordsee erfassen Wind, Luftfeuchtigkeit, Sonnenstunden und viele weitere Umweltparameter. Bei Ereignissen wie …