Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 36
  1. Durch die Sammlung mit einem Chatbot?

    Durch die Sammlung mit einem Chatbot?

    Sie stehen vor einem Werk im Museum. Dazu schießen Ihnen Fragen in den Kopf. Sie tippen sie in Ihr Handy – eine Künstliche Intelligenz gibt direkt …

  2. Der EU Council Presidency Translator - Maschinelle Übersetzung für Alle

    Der EU Council Presidency Translator - Maschinelle Übersetzung für Alle

    Rückblick zum Ende der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020: Mit dem Vorhaben, Sprachbarrieren zu überwinden und Menschen die Kommunikation zu ...

  3. 9. META-FORUM: Piloting the European Language Grid

    9. META-FORUM: Piloting the European Language Grid

    Das diesjährige META-FORUM präsentiert die modernsten Entwicklungen der europäischen Sprachtechnologie in Industrie und Forschung online.

  4. Smarte Daten für die Diagnose psychiatrischer Erkrankungen – Forschungsprojekt MePheSTO

    Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen wie Schizophrenie, bipolare Störung oder Depression sind oft lebenslang beeinträchtigt, haben eine …

  5. Sprachdaten bilden Brücken in Krisenkommunikation

    Sprachdaten bilden Brücken in Krisenkommunikation

    „Jeśli chcesz mieć wpływ na innych ludzi, musisz najpierw porozmawiać z nimi w ich języku.“ Haben Sie das verstanden? Nein. Es sei denn, Sie …

  6. Rückblick: DFKI auf dem KI-Camp in der Factory Berlin

    Rückblick: DFKI auf dem KI-Camp in der Factory Berlin

    Forschende des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz waren eingeladen, als Expertinnen und Experten an der ersten Convention für ...

  7. HumanE AI: DFKI leitet EU-weite Initiative für menschzentrierte, ethische und wertorientierte KI-Technologien

    HumanE AI: DFKI leitet EU-weite Initiative für menschzentrierte, ethische und wertorientierte KI-Technologien

    Aktuell steht das Thema Künstliche Intelligenz (KI) weltweit an der Spitze der politischen Agenda. Insbesondere die USA und China investieren stark …

  8. Forschungserfolge in Deep Machine Translation fördern Chatbot-Technologie für den digitalen Binnenmarkt

    Forschungserfolge in Deep Machine Translation fördern Chatbot-Technologie für den digitalen Binnenmarkt

    Das Forschungsprojekt QTLeap hat durch den innovativen Einsatz von tiefen Methoden der maschinellen Übersetzung die linguistische Schallmauer ...

  9. STREETLIFE: Internationales Abschluss-Symposium des EU Projektes, 16. September 2016, Trento

    STREETLIFE: Internationales Abschluss-Symposium des EU Projektes, 16. September 2016, Trento

    Im Projekt STREETLIFE erforschten die internationalen Projektpartner multimodale, mobile und grüne Transportlösungen in den Städten Berlin, …

  10. NAO-Roboter unterstützen Kinder im Umgang mit Diabetes – Europäisches Forschungsprojekt ALIZ-E abgeschlossen

    Allein in Deutschland leiden etwa 15.000 Kinder und Jugendliche im Alter bis zu 14 Jahren an Diabetes Typ 1. Das Projekt ALIZ-E der Europäischen …