Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 135
  1. Mehr als nur Fiktion – Entwurfswerkzeug für Nanotechnologie „fiction“ mit Best Research Demo Award ausgezeichnet

    Mehr als nur Fiktion – Entwurfswerkzeug für Nanotechnologie „fiction“ mit Best Research Demo Award ausgezeichnet

    Die Computertechnik steht vor einem Umbruch. Neue Technologien werden herkömmliche Chips in naher Zukunft ersetzen. Doch dafür braucht es auch ...

  2. Projekt ConText gestartet – Intelligente textile Oberflächen für das Smart Home

    Projekt ConText gestartet – Intelligente textile Oberflächen für das Smart Home

    Das Grundprinzip intelligenter Wohnumgebungen ist es, technische Systeme überall dort im Haus zu installieren, wo sie gebraucht werden. Allerdings ...

  3. Die Erfolgsgeschichte geht weiter: B-Human wird in Sydney zum siebten Mal RoboCup-Weltmeister

    Die Erfolgsgeschichte geht weiter: B-Human wird in Sydney zum siebten Mal RoboCup-Weltmeister

    B-Human – das gemeinsame Team der Universität Bremen und des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) – hat einmal mehr ...

  4. RoboCup-Weltmeisterschaft 2019: Deutscher Meister B-Human reist mit großen Hoffnungen nach Sydney

    RoboCup-Weltmeisterschaft 2019: Deutscher Meister B-Human reist mit großen Hoffnungen nach Sydney

    Nicht nur die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen spielt in diesem Sommer um den Weltmeisterpokal: Auch B-Human – das gemeinsame Team …

  5. Professor Robert Wille als „junger Innovator“ auf der Design Automation Conference ausgezeichnet
  6. RoboCup German Open 2019: B-Human holt den Meistertitel zurück an die Weser

    RoboCup German Open 2019: B-Human holt den Meistertitel zurück an die Weser

    Bei den zehnten RoboCup German Open in Magdeburg vom 3. bis 5. Mai 2019 konnte B-Human, das Team der Universität Bremen und des Deutschen ...

  7. Presseeinladung: Warm-Up für die RoboCup German Open 2019 – B-Human lädt zum öffentlichen Training in die Universität Bremen

    Presseeinladung: Warm-Up für die RoboCup German Open 2019 – B-Human lädt zum öffentlichen Training in die Universität Bremen

    Anlässlich der bevorstehenden RoboCup German Open lädt B-Human – das gemeinsame Team der Universität Bremen und des Deutschen Forschungszentrums …

  8. HM 2019: Technik im Selbstcheck – DFKI stellt innovatives Verifikationsverfahren vor

    HM 2019: Technik im Selbstcheck – DFKI stellt innovatives Verifikationsverfahren vor

    Vor Markteinführung müssen Computersysteme auf ihre Korrektheit überprüft werden. Eine vollständige Verifikation ist aufgrund der Komplexität …

  9. Ausgezeichnete Lehre – Team um Prof. Dr. Rolf Drechsler erhält Berninghausen-Preis 2018

    Ausgezeichnete Lehre – Team um Prof. Dr. Rolf Drechsler erhält Berninghausen-Preis 2018

    Gestern Abend, 5. Dezember 2018, bekamen Prof. Dr. Rolf Drechsler, Leiter des Forschungsbereichs Cyber-Physical Systems am Deutschen …

  10. Neues Projekt SecProPort: Umfassende IT-Sicherheitsarchitektur schützt Häfen vor Cyberangriffen

    Neues Projekt SecProPort: Umfassende IT-Sicherheitsarchitektur schützt Häfen vor Cyberangriffen

    Moderne See- und Binnenhäfen werden zunehmend durch IT-Systeme gesteuert. Der reibungslose Informationsaustausch zwischen den Hafenakteuren ist …