Wenn chemisch verseuchtes Gelände oder alte Deponien saniert, giftiger Müll sortiert oder kerntechnische Anlagen zurückgebaut werden, arbeiten ...
DFKI-Labor Niedersachsen startet in Osnabrück und Oldenburg
ZF gründet in Saarbrücken ein Technologiezentrum für Künstliche Intelligenz (KI) und Cybersecurity. In einem weltweiten Netzwerk entwickelt der ...
Roboter im Weltraum sind heute meist passive Beobachter oder werden durch den Menschen von der Erde aus gesteuert. Schon bald aber sollen sie ...
Aktuell steht das Thema Künstliche Intelligenz (KI) weltweit an der Spitze der politischen Agenda. Insbesondere die USA und China investieren stark in ...
Die regelmäßige Wartung ist für die Sicherheit maritimer Anlagen essenziell. Zukünftig sollen Roboter diese für den Menschen aufwendige und ...
Eine zentrale Herausforderung des autonomen Fahrens ist die Gewährleistung der Sicherheit. Dies betrifft sowohl den Schutz des Menschen vor dem ...
Manchmal ist auch ein einziges Gegentor zu viel. Bei den RoboCup German Open vom 27. bis 29. April 2018 in Magdeburg hat das gemeinsame Team der ...
TÜV SÜD und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) schließen sich zusammen, um Genesis, eine offene, nicht proprietäre ...
Donnerstag, 15. März 2018 | 17:30 bis 20:00 Uhr | DFKI Campus Saarbrücken | Gebäude D3 2