Skip to main content Skip to main navigation

Anwendungsfelder

Handel & Logistik

KI bietet praktikable Lösungen zur Optimierung von Geschäfts- und Logistikprozessen. Auf Basis von Daten können Warenströme und Transportwege angepasst und die Entscheidungsfindung unterstützt werden. Zudem entwickeln unsere Wissenschaftler intelligente, personalisierte Einkaufsberater und überprüfen sie auf ihre Alltagstauglichkeit und ihren Kundennutzen. Darüber hinaus forscht das DFKI an autonomen mobilen Manipulationssystemen für Intralogistik- und Fertigungsszenarien sowie innovative Roboterlösungen für Transport- und Inspektionszwecke.

Projekte

Seite 6 von 6.

  1. WaRoBema - Wartbares rollenbasiertes Berechtigungsmanagement

    Der Industriepartner hat in verschiedenen Anwendungen Konzepte der rollenbasierten Zugriffskontrolle (RBAC) und Sicherheitsregeln umgesetzt, mit denen sich zusätzliche Sicherheitsanforderungen (wie…

  2. KI-Suche - Entwicklung einer den Prinzipien der Künstlichen Intelligenz folgenden Suchmaschine

    eProcurementsysteme erlauben eine effiziente sowie finanziell und personell kostengünstige Abwicklung von Beschaffungsvorgängen in Unternehmen. Mitarbeiter/-innen wählen hier die gewünschten Artikel…

  3. SemProM - Semantic Product Memory

    Die Forschungs- und Entwicklungsinitiative des Technologieverbundes „Digitales Produktgedächtnis“ im Rahmen des IKT-2020 Forschungsprogramms des BMBF soll die nächste Generation von mobilen,…

  4. IRL - Labor für Innovative Handelstechnologie in Zusammenarbeit mit Globus

    Im Rahmen des Innovative Retail Laboratory (IRL), einem anwendungsnahen Forschungslabor des DFKI, werden in enger Verbindung mit den Fachexperten von Globus innovative Technologien für den Handel von…