Skip to main content Skip to main navigation

Anwendungsfelder

Landwirtschaft & Agrartechnik

Die zukünftige Ernährung der wachsenden Menschheit ist eines der Schlüsselthemen unserer Zeit. Gleichzeitig stellen Klimawandel und Globalisierung zunehmende Anforderungen an eine klimaschonende und zugleich wettbewerbsfähige Landwirtschaft. Intelligente Technologien helfen, die landwirtschaftliche Produktion entlang der gesamten Prozesskette nachhaltig ressourceneffizient und umweltgerecht zu gestalten. Sie bergen enormes Potential für eine schonende Landbewirtschaftung und eine Tierwohl fördernde Viehhaltung. Dies beinhaltet ebenso die Vernetzung und Automatisierung von Landmaschinen und Wissensquellen, wie die Nutzbarmachung von landwirtschaftsspezifischen Daten, die zuverlässige Informationen für eine optimale Entscheidungsunterstützung liefern.

Projekte

Seite 4 von 5.

  1. SmartRecycling - SmartRecycling - KI und Robotik für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft

    Die Ausgangssituation: Was ist die ökologische Herausforderung?

    Bei der Kreislaufwirtschaft geht es darum, Produkte und Rohstoffe möglichst lange zu nutzen. Wenn das nicht mehr möglich ist, werden…

  2. DIGITbrain - Digital twins bringing agility and innovation to manufacturing SMEs, by empowering a network of DIHs with an integrated digital platform that enables Manufacturing as a Service (MaaS)

    Das DIGITbrain-Projekt ist ein EU-Innovationsprogramm, das KMU einen einfachen Zugang zu digitalen Zwillingen ermöglicht.

    Ein digitaler Zwilling ist die virtuelle Darstellung eines Produkts, Systems…

  3. TreeSatAI - Künstliche Intelligenz mit Erdbeobachtungs- und Multi-Source Geodaten für das Infrastruktur-, Naturschutz und Waldmonitoring

    Fernerkundungsdaten aus diversen Raumfahrtmissionen sowie Geodaten über den Zustand der Umwelt stehen zunehmend kostenfrei in immensem Umfang zur Verfügung. Gleichzeitig eröffnen Social Media…

  4. Agro-Nordwest - Experimentierfeld zur digitalen Transformation im landwirtschaftlichen Pflanzenbau

    Das Experimentierfeld Agro-Nordwest fokussiert die praxisorientierte digitale Transformation im Schwerpunkt Pflanzenbau. Unter den Aspekten Ökonomie, Ökologie und Integration des Menschen werden…

  5. ZLA - Zukunftslabor Agrar

    Digitalisierung der Landwirtschaft (DdL) erfordert wie Digitalisierung in jedem Anwendungsfeld technische Durchlässigkeit der betroffenen Wertschöpfungsnetze für die anfallenden Daten; die Akteure in…

  6. SimLearn - Vervollständigung von Trainingsdaten durch iterativ lernende Simulation

    Maschinelle Lernverfahren auf Basis vorhandener Trainingsdaten haben große Leistungsfähigkeit bewiesen, um auch in komplexen Situationen mit vielen Parametern Muster und implizite Abhängigkeiten zu…

  7. Agri-Gain - Agrarwirtschaftliches Gateway für Künstliche Intelligenz

    Ziel von Agri-Gain ist es, der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft den Einsatz von KI-Technologie zu ermöglichen. Die Vision ist eine Plattform, die KI-Bausteine bereits im Anwendungskontext zur…

  8. DAKIS - Digital Agricultural Knowledge and Information

    Durch das Projekt DAKIS sollen neue, räumlich sowie funktional diversifizierte, Produktionssysteme in der Agrarlandschaft entstehen, wodurch widersprüchliche Ziele der Landnutzung harmonisiert werden.…

  9. SUSKULT - Entwicklung eines nachhaltigen Kultivierungssystems für Nahrungsmittel resilienter Metropolregionen

    Weshalb? Aus der Vielzahl an Auswirkungen der modernen Nahrungsmittelproduktion auf das System Erde

    sticht die Veränderung von P- und N-kreisläufen besonders hervor. Es ist die zentrale Zukunftsfrage,…

  10. ELG - European Language Grid

    Partner

    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI); Athena Research and Innovation Center in Information, Communication and Knowledge Technologies, Institute for Language and…