Skip to main content Skip to main navigation
© willyam, adobe.stock.com

Künstliche Intelligenz für Umwelt und Nachhaltigkeit

News

  1. Reshaping – Restyling – Recyling: Erstes Transformationsforum im co:hub66

    Am 11. Dezember, 16:00-19:00 Uhr findet im co:hub66 Saarbrücken das erste Transformationsforum: „Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft“ statt.

  2. Green-AI Hub Mittelstand: Unternehmen starten erste Pilotprojekte

    Im Oktober 2023 haben die ersten KI-Pilotprojekte des Green-AI Hub Mittelstand nach und nach ihre Arbeit aufgenommen. Fünf kleine und mittlere Unternehmen (KMU)…

  3. Großer Erfolg auf der Internationalen Konferenz für Computer Vision, ICCV 2023

    Die IEEE/CVF International Conference in Computer Vision (ICCV) ist die wichtigste internationale Veranstaltung zum Thema Computer Vision.

  4. Robert Habeck zu Gast in Bremen: DFKI und Fraunhofer IFAM präsentieren intelligente Robotik für den Hochsee-Einsatz

    Wenn es um den Ausbau erneuerbarer Energien und den Schutz von Umwelt und Ressourcen geht, spielen maritime Technologien eine wichtige Rolle. Am Rande der 13.…

  5. Innovationsquartier Oldenburg: Partner stellen Pläne für IQON vor

    Beim heutigen Quartierstag 100 Jahre nach dem Richtfest der „Alten Fleiwa“ in Oldenburg – einst größte europäische Fleischwarenfabrik – stellte sich das Viertel…

  6. Tickende Zeitbomben am Meeresgrund: DFKI entwickelt innovative KI-Technologien zur Munitionsbergung durch autonome Roboter

    Am Grund der Nord- und Ostsee lagert ein gewaltiges Problem: Über eine Million Tonnen Munitionsaltlasten, die während und nach den zwei Weltkriegen versenkt…

  7. DFKI entwickelt KI-Systeme für die flugzeuggestützte Erfassung von Plastikmüll – umfassende Bestandsaufnahme größerer Meeresgebiete als langfristiges Ziel

    Flugzeuge, die weltweit Gewässer routinemäßig überfliegen, um Verschmutzungen zu überwachen, könnten künftig nicht nur Öl- und Chemieunfälle auf Hoher See, in…

  8. Bundesumweltministerin Steffi Lemke startet Green-AI Hub Mittelstand

    Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute in Berlin den Green-AI Hub Mittelstand eröffnet. Die Initiative des Bundesumweltministeriums zeigt, wie kleine und…

  9. Projekt SECAI auf ISH: Erforschung KI-basierter Lösungen für effizienteres Heizen

    Vom 13. bis 17. März 2023 findet die Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft (ISH) in Frankfurt am Main statt. Dieses Jahr mit dabei: das vom Bundesministerium…

  10. DFKI-Professor Oliver Zielinski wird neuer Direktor von Leibniz-Institut für Ostseeforschung (IOW) in Warnemünde

    Zum 1. März wechselt Prof. Dr. Oliver Zielinski vom DFKI Niedersachsen zum Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) und wird dessen neuer Direktor.…

Kontakt

Koordination:
Janina Schneider
Tel.: +49 441 99833 4718

Leitung:
Dr. Frederic Theodor Stahl
Tel.: +49 441 99833 4713

Communications & Media:
Simone Wiegand
Tel. +49 441 99833 6612

Deutsches Forschungszentrum für
Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
DFKI Niedersachsen
Marine Perception
Marie-Curie-Straße 1
26129 Oldenburg
Deutschland