Das Ziel des Projektes „VisionAdapt - Bildgebende Spanformdetektion zur Automatisierung von High Dynamic Turning Prozessen mittels Prozessadaption“ ist der Technologietransfer einer autonomen Umfelderfassung zur Detektion von Spanformen auf den High Dynamic Turning (HDT) Prozess. In der Industrie ist das Drehen in allen Bereichen ein verbreitetes spanendes Fertigungsverfahren. Aufgrund des Materialabtrags im kontinuierlichen Schnitt kann es zu langen oder kritischen Spanformen kommen. Diese Spanformen können zu meist nicht problemlos abtransportiert werden, so dass die Fertigung unterbrochen und manuell eingegriffen werden muss. Hierdurch entsteht zusätzlich ein erhöhtes Risiko von Schäden an Werkzeug oder Werkstück. Durch das Auftreten von kritischer Späne wird insbesondere in der Einzelfertigung eine automatische und prozesssichere Fertigung verhindert. Grundsätzlich kann das Spanbruchverhalten neben den Werkstoffeigenschaften, der Schnittgeschwindigkeit und Spanleitstufen am Werkzeug durch die Geometrie des Spanungsquerschnitts beeinflusst werden.
Im Rahmen des Projekts sollen durch eine bildgebende ML-basierte Prozessüberwachung kritische Späne automatisch erkannt werden. In dem bestehenden System werden parallel zum Fertigungsprozess Bilddaten der entstehenden Späne gesammelt. Über maschinelle Lernverfahren werden kritische Späne erkannt, so dass eine automatisierte Reaktion zur Entfernung möglich wird und der Prozess nicht mehr aktiv unterbrochen werden muss.
Die Umsetzung des entwickelten Konzepts in einem Demonstrator, welche in einem realen Use Case in einem Dreh-Fräszentrum eingesetzt wird. Der entwickelte Ansatz soll später auf weitere Maschinen, Werkstoffe und Bauteil übertragen werden. Es soll eine echtzeitbasierte Prozessanalyse und -adaption für HDT-Prozesse entstehen, welche einen späteren Transfer in die Industrie ermöglicht.
Partner
- Leibniz Universität Hannover, Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) - Technische Universität Braunschweig, Institut für Konstruktionstechnik (IK) - DMG Mori AG, Manager Corporate Development & Worldwide Institutions