Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Seite 50 von 53.

  1. CONVIVIO - CONVIVIO

    CONVIVIO ist ein Dienstleistungsnetzwerk, das Forschern die Möglichkeit bietet anderen Forschern, Industrievertretern und Politikern Ergebnisse …

  2. QUETAL - A multi-lingual template-based question/answering system for exploring large collections of annotated free text documents

    Hauptziel von QUETAL ist die Entwicklung von Kernkomponenten und Wissensquellen zur mehrsprachigen und inhaltsorientierten NL-basierten …

  3. EPOS - Evolving Personal to Organizational Knowledge Spaces

    The objective of EPOS is to reduce the efforts for personal knowledge management and to evolve personal to organizational knowledge spaces. EPOS …

  4. Specter - Kontext- und affektsensitive persönliche Assistenz in instrumentierten Umgebungen

    Specter ist ein persönlicher Assistent, der die Handlungen und affektiven Zuständen des Benutzers erfasst. Es erzeugt ein »persönliches Tagebuch«, das …

  5. VirtualHuman - Anthropomorphe Interaktionsagenten

    Ziel des Verbundvorhabens ist es, durch enge Kooperation der in Deutschland führenden Forschungsgruppen auf dem Gebiet der Computergraphik und der …

  6. MKM-net - Mathematical Knowledge Management Network

    Mathematik ist einer der ältesten Bereiche des Wissens und Euklids "Elemente" ist eine der ältesten Einkapselungen dieses mathematischen Wissens. …

  7. SIMILAR - Skalierbare Informationsvisualisierung auf mobilen Endgeräten

    Bei der Betriebsführung siedlungswasserwirtschaftlicher Anlagen sind erhebliche Defizite und große Optimierungspotenziale vorhanden. Der zunehmende …

  8. SKATE-W - SAP Knowledge Authoring and Text Enhancement

    Konsistenz und Qualität in großangelegten, mehrsprachigen, verteilten Dokumentationsinfrastrukturen sicherzustellen, ist eine schwierige Aufgabe - …

  9. VIPER - Virtual Workplace for the Management of Enterprise Resources

    Problemstellung

    Der Erfolg von Unternehmen hängt von ihrer Fähigkeit ab, knappe Ressourcen effizient zu verwalten. Die Verwaltung von …

  10. UMTS-DoiT - UMTS Demonstrations- und Evaluationszentrum

    UMTS-Doit ist ein Kernprojekt der Multimedia-Initiative der Deutsche Telekom AG und des saarländischen Wirtschaftsministeriums und wird in gemeinsamer …

  11. CASET - Computer Aided Service Engineering Tool

    Die Ziele des Projektes

    Die schnelle und effiziente Realisierung von Dienstleistungen stellt einen kritischen Erfolgsfaktor für die …

  12. COMIC - COnversational Multimodal Interaction with Computers

    COMIC ist ein EU-Projekt innerhalb des fünften IST-Rahmenprogramms. COMIC strebt an, generische kognitive Modelle für multimodale Interaktion zu …

  13. INKASS - Intelligent Knowledge Asset Sharing and Trading

    In der Schnittmenge von Wissensmanagement und E-Commerce zielt das INKASS Projekt auf den Handel von explizitem und implizitem Wissen für spezifische …

  14. KEG Saar - Kompetenzzentrum für elektronischen Geschäftsverkehr (KEG) Saar

    Das Kompetenzzentrum für elektronischen Geschäftsverkehr KEG Saar ist eines von bundesweit 22 regionalen Kompetenzzentren, die das Bundesministerium …

  15. MedCircle - The Collaboration for Internet Rating, Certification, Labeling and Evaluation of Health Information

    MedCIRCLE Infobar - Bewertete Gesundheitsinformationen im Internet

    Die MedCIRCLE Infobar ist ist eine Erweiterung für den Internet Explorer, die dem …

  16. AWE - Abstraktion und Wiederverwendung Formaler Entwicklungen

    Das Projekt AWE untersucht das Potential der systematischen Verallgemeierung von formalen Entwicklung zur besseren Wiederverwendung.

    Partner

    • Universitä …
  17. CONTACT - Control and Animation of Cognitive Characters

    Das Ziel des CONTACT-Projektes ist die Erarbeitung von Grundlagen für ein allgemeines Animations- und Simulationssystem für kognitive autonome …