Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Seite 1 von 1.

  1. Cyber-AG-RSML - Cyberagentur: Robustes und Sicheres Machine Learning

    Forschung und Entwicklung von Ansätzen hinsichtlich robustem und sicherem Machine Learning für sicherheits- und verteidigungsrelevante Einsatzsysteme

     

  2. Ageing Smart - Ageing Smart - Räume intelligent gestalten

    Das interdisziplinäre Forschungsprojekt "Ageing Smart - Räume intelligent gestalten" an der TU Kaiserslautern befasst sich mit der Generation der zwischen 1955 und 1969 geborenen "Babyboomer". Mit dem…

  3. ML4Sim - Machine Learning for Simulation Intelligence in Composite Process Design

    In diesem Projekt entwickeln wir Machine Learning Algorithmen, die den Herstellungsprozess von Faserverbundwerkstoffen simulieren. Dabei wird ein Polymer im flüssigen Zustand in einen Faserverbund…

  4. AI4DTE - Künstliche Intelligenz (KI) und Erdbeobachtung für einen digitalen Zwilling der Erde

    Ein digitaler Zwilling der Erde erlaubt es sowohl Wissenschaftlern wie auch Politikern, besser über den aktuellen und zukünftigen Zustand der Erde informiert zu sein. Wir analysieren das Potential von…

  5. AI4EO Solution Factory - Artificial Intelligence for Earth Observation Solution Factory

    Innerhalb der AI4EO Solution Factory nutzen wir unsere KI Expertise zusammen mit Erdbeobachtungsdaten, um neue Lösungen und Geschäftsmodelle zu entwickeln. Die Anwendungsgebiete sind vielfältig und…

  6. CurATime - Cluster für Atherothrombose und individualisierte Medizin

    Kardiovaskuläre Erkrankungen, wie insbesondere Herzinfarkt und Schlaganfall, sind die häufigste Todesursache weltweit. Nahezu allen Herz-Kreislauf-Erkrankungen liegt eine Atherothrombose zugrunde.…

  7. ML4SCA - Maschinelles Lernen zur Verhinderung der Kollision von Satelliten

    Die Umlaufbahn der Erde füllt sich zunehmend mit Satelliten und Weltraumschrott. Daher wird es immer wichtiger die Abläufe zur Verhinderung von Kollisionen zu verbessern und automatisieren. Wir…

  8. EPOS - Evolving Personal to Organizational Knowledge Spaces

    The objective of EPOS is to reduce the efforts for personal knowledge management and to evolve personal to organizational knowledge spaces. EPOS addresses the following topics:

    • workspace modelling,…
  9. INKASS - Intelligent Knowledge Asset Sharing and Trading

    In der Schnittmenge von Wissensmanagement und E-Commerce zielt das INKASS Projekt auf den Handel von explizitem und implizitem Wissen für spezifische Bedürfnisse auf einem inter-organisatorischen…

  10. VirtualOffice - Media-independent handling of administrative workflows

    The aim of VirtualOffice is research and development of innovative solutions for document analysis and understanding (DAU) and their integration into workflow management systems (WFMS). Although,…