Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 31 bis 37 von 37.
  1. Search and Rescue – Emerging technologies for the Early location of Entrapped victims under Collapsed Structures & Advanced Wearables for risk asses

    Search and Rescue – Emerging technologies for the Early location of Entrapped victims under Collapsed Structures & Advanced Wearables for risk asses

    ### Hintergrund Abgesehen von Erdbeben, die in der Regel zu katastrophalen strukturellen Einstürzen mit vielen eingeschlossenen oder toten Menschen führen, z.B. Indonesien 2018, Japan 2011, Haiti 2010

  2. Testfeld Helgoland 2019 – Testfeld Helgoland 2019

    Testfeld Helgoland 2019 – Testfeld Helgoland 2019

    Das Testzentrum für maritime Technologien auf Helgoland ist eine Einrichtung des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM und des Robotics Innovation Center des

  3. IMCVO – Magnetometer-free Inertial Motion Capture System with Visual Odometry

    IMCVO – Magnetometer-free Inertial Motion Capture System with Visual Odometry

    IMCV project proposes a wearable sensory system, based on inertial motion capture device and visual odometry that can easily be mounted on a robot, as well as on the humans and delivers 3D kinematics

  4. PULSAR (OG8) – Prototype of an Ultra Large Structure Assembly Robot

    PULSAR (OG8) – Prototype of an Ultra Large Structure Assembly Robot

    PULSAR erforscht die autonome Montage großer Strukturen im Weltraum. Der Montageprozess erfolgt, ähnlich wie in der Industrie, durch den Einsatz von Robotern, die modulare Bauteile zu einer Gesamtstru

  5. A-DRZ – Aufbau des deutschen Rettungsrobotik-Zentrums

    A-DRZ – Aufbau des deutschen Rettungsrobotik-Zentrums

    Bei bisherigen Einsätzen in Katastrophenereignissen wurden Roboter als vollständig teleoperierte Werkzeuge benutzt. Mit zunehmender Autonomie sollen Robotersysteme zu Agenten werden, die sich aktiv an

  6. JIRo – Joint Inspection Robot

    JIRo – Joint Inspection Robot

    Das Projekt JIRo ist ein gemeinsames Vorhaben von Shell Brasil, dem brasilianischen Dienst der industriellen Ausbildung SENAI CIMATEC (Serviço Nacional de Aprendizagem Industrial) und dem Brasilianisc

  7. SIROM – Standard Interface for Robotic Manipulation of Payloads in Future Space Missions

    SIROM – Standard Interface for Robotic Manipulation of Payloads in Future Space Missions

    Im Projekt SIROM werden physische Schnittstellen entwickelt, mit deren Hilfe Nutzlasten in planetaren und orbitalen Anwendungen mit Manipulatoren oder anderen Nutzlasten, sowie zwei Systeme, beispiels