Gemeinsam mit dem Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe (IVW) und dem Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) arbeitet das Deutsche…
Das BMBF-geförderte Verbundprojekt „Ressourceneffiziente Datentreuhänder mit verschlüsselten Datensätzen für die Forschung“ (DaTreFo) erforscht und entwickelt…
Nach dem erfolgreichen Abschluss des mit Mitteln der Europäischen Union finanzierten Projektes „European Language Grid“ liegt nun eine umfassende Dokumentation…
Roboter sollen möglichst selbstständig Dekontaminationsaufgaben in menschenfeindlichen Umgebungen ausführen – etwa bei Altlastensanierungen oder beim Rückbau…
Anomalien und Fehler im Produktionsprozess verursachen hohe Kosten und wirken sich negativ auf Nachhaltigkeit und Produktivität aus. Gelingt es, solche Fehler…
Das DFKI hat im Rahmen des Projektes „ForeSight“ Unternehmen befragt, die für das Leben in smarten Wohngebäuden eine Rolle spielen können. Darunter die…
Das Yield Consortium erforscht Ansätze der Künstlichen Intelligenz, die Erträge in der Landwirtschaft auf Basis von Satellitendaten zuverlässig vorhersagen…
Quelloffene Hardware-Architekturen wie RISC-V bieten eine unabhängige und kostengünstige Alternative zu den großen Chip-Herstellern. Um die vielen Vorteile…