Skip to main content Skip to main navigation

Projektnews

  1. Rückblick: DFKI auf dem KI-Camp in der Factory Berlin

    Forschende des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz waren eingeladen, als Expertinnen und Experten an der ersten Convention für…

  2. Schutz vor Angriffen durch Quantencomputer: DFKI startet Projekt zur langfristigen Verschlüsselung medizinischer Daten

    Seit Google seine mutmaßliche „Quantenüberlegenheit“ bekanntgegeben hat, sind sie erneut in aller Munde. Für die Datensicherheit ist die Leistungsfähigkeit…

  3. Perfect Match: Im direkten Kontakt mit Künstlicher Intelligenz – Forum Digitale Technologien beim KI-Abend im Futurium

    Forum Digitale Technologien beteiligte sich am 31. Oktober am Perfect-Match-Event zum Thema Künstliche Intelligenz im Futurium in Berlin.

  4. DFKI und FernUniversität in Hagen eröffnen AI.EDU Research Lab

    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und die FernUniversität in Hagen forschen gemeinsam daran, welches Potenzial Methoden…

  5. Projekt SMILE: Wie smarte Pflanzen und blockbasiertes Programmieren Schülerinnen für Informatik begeistern

    In westlichen Ländern ist das Informatikstudium bis heute Männerdomäne: Europaweit machen Frauen selten mehr als ein Viertel der Studierenden aus – in den…

  6. Process Mining in der Fertigung: Forschungsprojekt ProPlanE ermöglicht Planungsoptimierung in Echtzeit

    • Erfolgreicher Abschluss des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsprojektes

    • Pionierleistung zum Einsatz von Process…

  7. DFKI unternimmt mit neuem Unterwasserroboter nächsten Schritt zur Suche nach Leben auf Eismond

    Auf der Suche nach Leben in unserem Sonnensystem spielt der Jupitermond Europa eine wichtige Rolle: Unter seiner kilometerdicken Eisdecke wird ein tiefer Ozean…

  8. Konsortium „Knowledge4Retail“ unter Beteiligung des DFKI setzt sich im KI-Innovationswettbewerb durch

    Bietet die Digitalisierung Auswege aus der Sackgasse des stationären Einzelhandels? Ja, meint das Konsortium von „Knowledge4Retail“ (K4R), das am 19. September…

  9. KI-Space für intelligente Gesundheitssysteme: Bund empfiehlt Förderung über zehn Millionen Euro

    Frohe Kunde aus Berlin: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat sich für die Förderung eines norddeutschen Kompetenzzentrums für Künstliche…