Die neuen Trends im Handel aufspüren: das Fachpublikum der diesjährigen ITH erhielt einen spannenden Einblick in die Möglichkeiten, die sich durch den Einsatz…
Auf der Suche nach Leben in unserem Sonnensystem ist der Jupitermond Europa von großem Interesse: Unter einer mehrere Kilometer dicken Eisdecke wird dort ein…
Nach Angaben der World Wildlife Foundation verschwendet die globale Landwirtschaft fast 60% des jährlich genutzten Wassers. Schuld daran sind vor allem…
Das DFKI ist neues Mitglied im „Digital Stationery Consortium (DSC)“, ein von Wacom gegründeter Zusammenschluss globaler Industrieunternehmen und Vordenker mit…
Die integrierte Steuerung der Elektrizitäts-, Gas- und Wärmenetze über das Glasfasernetz war die zentrale Herausforderung im Forschungsprojekt PolyEnergyNet.…
Am Dienstag, 22. August 2017, startet das Forschungsschiff Polarstern im norwegischen Tromsø zu einer besonderen Expedition in die Arktis: neue und innovative…
Prüfung im „IoTestLab“ des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) und optionale Zertifizierung „Trusted IoT-Device“ durch die TÜV…
Flexibel, (teil-)autonom und mit Fingerspitzengefühl – das nun gestartete Projekt TransFIT soll Robotersystemen den Infrastrukturaufbau im Weltraum ermöglichen…
Ob in der Automobiltechnik, der Industrieautomatisierung oder der Medizintechnik – die Fortschritte in der Computertechnik führen zu immer komplexeren…