Digitale Bildung erlebt durch Covid-19 einen Boom. In diesem Interview spricht Prof. Dr. Niels Pinkwart über die Chancen von Künstlicher Intelligenz für…
Researchers in DFKI’s Intelligent Analytics for Massive Data Group and TU Berlin’s Database Systems and Information Management (DIMA) Group presented three…
Forscher für Datenmanagementsysteme in der Gruppe Datenbanksysteme und Informationsmanagement (DIMA) der TU Berlin und der Gruppe Intelligente Analytik für…
Wirtschaftsinformatiker des DFKI und der Universität Trier spielen mithilfe Künstlicher Intelligenz Pandemie-Szenarien durch. Teilnehmer an Online-Umfrage…
In der Debatte um eine Eindämmung der Corona-Pandemie wird vermehrt der Einsatz von Smartphone-Apps diskutiert. Richtig eingesetzt rechnet man diesen das…
NVIDIA, Weltmarktführer für Computer-Grafik und KI-Computing, tritt dem Gesellschafterkreis des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI)…
Die modulare und flexible Produktion ist eine Zukunftsvision. Ein Modultausch im industriellen Umfeld kostet viel Zeit und ist aufwändig, insbesondere in Bezug…
Konstruktive Details zu kennen und zu verstehen ist für Studierende und Architekten essentiell, gleichzeitig aber mit aufwendiger und zeitintensiver Recherche…
Vom 4. bis zum 7. Februar 2020 reiste eine Delegation unter Leitung des BMWi zu Regierungsgesprächen nach Seoul und Tokyo. Zur Vorbereitung der nächsten…