Skip to main content Skip to main navigation

Projektnews

  1. Prof. Dr. Niels Pinkwart vor einem abstrakten Hintergrund

    Chancen der digitalen Bildung – Interview mit Prof. Dr. Niels Pinkwart, DFKI Berlin

    Digitale Bildung erlebt durch Covid-19 einen Boom. In diesem Interview spricht Prof. Dr. Niels Pinkwart über die Chancen von Künstlicher Intelligenz für…

  2. TU Berlin and DFKI Papers Presented at EDBT 2020

    Researchers in DFKI’s Intelligent Analytics for Massive Data Group and TU Berlin’s Database Systems and Information Management (DIMA) Group presented three…

  3. Vier von Wissenschaftlern des DFKI Berlin und der TU Berlin verfasste Artikel bei der SIGMOD 2020 angenommen

    Forscher für Datenmanagementsysteme in der Gruppe Datenbanksysteme und Informationsmanagement (DIMA) der TU Berlin und der Gruppe Intelligente Analytik für…

  4. Wie wirksam sind Kontaktbeschränkungen zur Bekämpfung von Corona?

    Wirtschaftsinformatiker des DFKI und der Universität Trier spielen mithilfe Künstlicher Intelligenz Pandemie-Szenarien durch. Teilnehmer an Online-Umfrage…

  5. Frau, die ein Handy in ihrer Hand hält.

    App-basierte Analyse und Kommunikation in Zeiten von Covid-19

    In der Debatte um eine Eindämmung der Corona-Pandemie wird vermehrt der Einsatz von Smartphone-Apps diskutiert. Richtig eingesetzt rechnet man diesen das…

  6. Visualisierung von Deep Learning anhand einer Bildanalyse

    Gemeinsam KI beschleunigen – NVIDIA ist neuer Gesellschafter des DFKI

    NVIDIA, Weltmarktführer für Computer-Grafik und KI-Computing, tritt dem Gesellschafterkreis des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI)…

  7. Absage Hannover Messe 2020 – Demonstratorbau der SmartFactory-KL geht weiter

    Corona lähmt die Wirtschaft. Die Deutsche Messe AG zieht Konsequenzen: Absage der Hannover Messe für 2020. Nächster Messetermin: 2021. Die im DFKI in…

  8. SmartFactory-KL und DFKI zeigen industrielle Modulintegration für die flexible und modulare Produktion der Zukunft

    Die modulare und flexible Produktion ist eine Zukunftsvision. Ein Modultausch im industriellen Umfeld kostet viel Zeit und ist aufwändig, insbesondere in Bezug…

  9. Recherche leicht gemacht: DFKI-Spin-off „baukobox“ hilft Architekten bei der Detailplanung

    Konstruktive Details zu kennen und zu verstehen ist für Studierende und Architekten essentiell, gleichzeitig aber mit aufwendiger und zeitintensiver Recherche…

  10. Reise nach Südkorea und Japan: Auf Erkundungstour für die nächste Roadshow des Forum Digitale Technologien

    Vom 4. bis zum 7. Februar 2020 reiste eine Delegation unter Leitung des BMWi zu Regierungsgesprächen nach Seoul und Tokyo. Zur Vorbereitung der nächsten…