Skip to main content Skip to main navigation

Publikation

Inklusion durch künstliche Intelligenz? Zur Rolle und Bedeutung KI-gestützter Assistenztechnologien für Menschen mit Behinderungen

Susan Beudt; Rolf Feichtenbeiner; Berit Blanc; Niels Pinkwart
In: Kai Gondlach; Birgit Brinkmann; Mark Brinkmann; Julia Plath (Hrsg.). Regenerative Zukünfte und künstliche Intelligenz. Band 2: PEOPLE. Pages 143-161, SDG - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit (SDGFKLN), ISBN 978-3-658-44852-3, Springer VS, Wiesbaden, 12/2024.

Zusammenfassung

Dieser Beitrag stellt Bezüge her zwischen den globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs) und den Potenzialen von KI für mehr Inklusion und Teilhabechancen für Menschen mit Behinderungen auf dem ersten Arbeitsmarkt. Zudem werden zwei konkrete Projekte in diesem Zusammenhang näher beleuchtet: Aus einem abgeschlossenen Projekt werden ausgewählte Ergebnisse vorgestellt, die aufzeigen, wie KI-Technologien Menschen mit Behinderungen in konkreten Anwendungskontexten beim Lernen und im Arbeitsleben unterstützen können und welche Handlungsempfehlungen für Arbeitgeber und politische Entscheidungsträger erarbeitet werden konnten. Ein zweites, neu gestartetes Projekt knüpft hier an und es wird entlang der Projektkernbereiche ein Ausblick gegeben, wie die zukünftigen Projektarbeiten auf ausgewählte Nachhaltigkeitsziele einzahlen könnten.

Projekte