Skip to main content Skip to main navigation

Publikation

Hybrides wissensbasiertes Reasoning für wissensintensive Prozesse am Beispiel von Notrufabfragen

Eric Rietzke; Carsten Maletzki; Lisa Grumbach; Ralph Bergmann
In: Knut Hinkelmann; Thomas Hoppe; Bernhard G. Humm. Hybride KI mit Machine Learning und Knowledge Graphs: Innovative Lösungen aus der Praxis. Pages 297-318, ISBN 978-3-658-44781-6, Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden, 3/2025.

Zusammenfassung

Die Bewältigung von Naturkatastrophen, Pandemien und Großschadensereignissen erfordert vielfältige Maßnahmen, die zu einer Aktivierung von Feuerwehr, Rettungsdienst und anderen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) führen. Die BOS reagieren hierbei oftmals auf Notrufe, die Bürgerinnen und Bürger bspw. unter der europaweiten Notrufnummer 112 absetzen. Entgegengenommen werden diese Notrufe durch Disponenten, die initial durch die Notsituation begleiten und eine angemessene Alarmierung von Einsatzkräften einleiten.

Projekte

Weitere Links