Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 107
  1. KI-Verfahren erkennen Qualität von Spenderhornhäuten – Projekt "KItatta" gestartet

    KI-Verfahren erkennen Qualität von Spenderhornhäuten – Projekt "KItatta" gestartet

    In Deutschland werden jährlich mehr als 9.000 Hornhauttransplantationen durchgeführt. Trotz strenger Qualitätskriterien sind bei etwa 4-5 % der ...

  2. Projekt AUTOASSERT: DFKI-Forschende arbeiten an Softwaretool zur Unterstützung deutscher Elektronik-Unternehmen

    Projekt AUTOASSERT: DFKI-Forschende arbeiten an Softwaretool zur Unterstützung deutscher Elektronik-Unternehmen

    Mikroelektronik gilt als Schlüsseltechnologie für zahlreiche zukünftige Entwicklungen, vom selbstfahrenden Auto bis zum intelligenten Kühlschrank. …

  3. Robotik für die Pflege: DFKI Bremen arbeitet in BMBF-Projekt mit den Johannitern am Krankenbett der Zukunft

    Robotik für die Pflege: DFKI Bremen arbeitet in BMBF-Projekt mit den Johannitern am Krankenbett der Zukunft

    Körperliche Belastungen stellen einen der Hauptgründe für Fehlzeiten und Berufsaustritte in der Pflege dar. Um das Personal zu unterstützen und ...

  4. Wie wirksam sind Kontaktbeschränkungen zur Bekämpfung von Corona?

    Wie wirksam sind Kontaktbeschränkungen zur Bekämpfung von Corona?

    Wirtschaftsinformatiker des DFKI und der Universität Trier spielen mithilfe Künstlicher Intelligenz Pandemie-Szenarien durch. Teilnehmer an ...

  5. App-basierte Analyse und Kommunikation in Zeiten von Covid-19

    App-basierte Analyse und Kommunikation in Zeiten von Covid-19

    In der Debatte um eine Eindämmung der Corona-Pandemie wird vermehrt der Einsatz von Smartphone-Apps diskutiert. Richtig eingesetzt rechnet man …

  6. Sartorius und Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz starten gemeinsames Forschungslabor

    Sartorius und Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz starten gemeinsames Forschungslabor

    Sartorius-AI-Lab (SAIL) erforscht den Einsatz von künstlicher Intelligenz in Sartorius-Plattformlösungen für die biopharmazeutische Industrie

  7. Künstliche Intelligenz als Gesundheits-Assistent – KI-Board Rheinland-Pfalz trifft sich im DFKI

    Künstliche Intelligenz als Gesundheits-Assistent – KI-Board Rheinland-Pfalz trifft sich im DFKI

    Künstliche Intelligenz und Lebenswissenschaften – für Rheinland-Pfalz ist dies eine zukunftsträchtige Kombination. In Diagnostik und Therapie kann ...

  8. Schutz vor Angriffen durch Quantencomputer: DFKI startet Projekt zur langfristigen Verschlüsselung medizinischer Daten

    Schutz vor Angriffen durch Quantencomputer: DFKI startet Projekt zur langfristigen Verschlüsselung medizinischer Daten

    Seit Google seine mutmaßliche „Quantenüberlegenheit“ bekanntgegeben hat, sind sie erneut in aller Munde. Für die Datensicherheit ist die ...

  9. KI-Space für intelligente Gesundheitssysteme: Bund empfiehlt Förderung über zehn Millionen Euro

    KI-Space für intelligente Gesundheitssysteme: Bund empfiehlt Förderung über zehn Millionen Euro

    Frohe Kunde aus Berlin: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat sich für die Förderung eines norddeutschen Kompetenzzentrums …

  10. Testpersonen gesucht: DFKI erprobt Gesundheits-App mit holistischen Daten für EU-Projekt CrowdHEALTH

    Testpersonen gesucht: DFKI erprobt Gesundheits-App mit holistischen Daten für EU-Projekt CrowdHEALTH

    Ob beim Joggen oder beim Essen: Immer mehr Menschen nutzen digitale Technologien, um ihre Gesundheit zu verfolgen und zu optimieren. Aufgrund ...