Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 37
  1. DFKI bezieht ehemalige Kohlenwäsche im Museum Industriekultur Osnabrück, um bürgernah an KI-Demonstratoren zu arbeiten

    DFKI bezieht ehemalige Kohlenwäsche im Museum Industriekultur Osnabrück, um bürgernah an KI-Demonstratoren zu arbeiten

    Der Forschungsbereich „Smart Enterprise Engineering“ des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) am Standort Niedersachsen …

  2. Künstliche Intelligenz für eine sichere und umweltfreundliche Bauindustrie

    Künstliche Intelligenz für eine sichere und umweltfreundliche Bauindustrie

    DFKI koordiniert neues EU-Projekt HumanTech

  3. Künstliche Intelligenz kann Meer

    Künstliche Intelligenz kann Meer

    Wie das DFKI Plastikmüll in der Tiefsee und an der Wasseroberfläche bekämpfen will

  4. Erfolgsteam B-Human bei der RoboCup-WM in Thailand

    Erfolgsteam B-Human bei der RoboCup-WM in Thailand

    Vom 13. bis 16. Juli 2022 findet in Bangkok die Weltmeisterschaft im Roboterfußball statt. Auch der amtierende Weltmeister aus Bremen, das Team ...

  5. Coding für Mädchen: Online-Lernplattform mit DFKI-Beteiligung gestartet

    Coding für Mädchen: Online-Lernplattform mit DFKI-Beteiligung gestartet

    Im Projekt YouCodeGirls entsteht im Zusammenspiel von Didaktik und Technologie eine gleichnamige Website mit unterschiedlichen Lernformaten, die ...

  6. Roboter lernen mit Qubits: Bremer Forschende entwickeln innovativen Ansatz zur quantengestützten Weltraumerkundung

    Roboter lernen mit Qubits: Bremer Forschende entwickeln innovativen Ansatz zur quantengestützten Weltraumerkundung

    Quantencomputer bergen ungeahntes Potenzial für zahlreiche Anwendungsfelder – auch für die Robotik. Doch noch steckt die Forschung in den ...

  7. Flexible Montage in Weltraum und Industrie: Transferprojekt stärkt Roboterautonomie und Teamarbeit mit dem Menschen

    Flexible Montage in Weltraum und Industrie: Transferprojekt stärkt Roboterautonomie und Teamarbeit mit dem Menschen

    Autonome mobile Roboter, die sicher und intuitiv mit dem Menschen zusammenarbeiten, sind nicht nur ein wichtiger Baustein der Industrie 4.0. In ...

  8. Startup-Programm EXIST am DFKI – KI im Gemüsebeet

    Startup-Programm EXIST am DFKI – KI im Gemüsebeet

    In Marktgärten wachsen 30 bis 50 Sorten Gemüse auf einem halben Hektar. Auf normalen Feldern kommt auf mehrere Hektar eine Frucht. Die Anbauform …

  9. Aus dem Baukasten: DFKI und Universität Bremen entwickeln modulare Funktionseinheiten für rekonfigurierbare Weltraumroboter

    Aus dem Baukasten: DFKI und Universität Bremen entwickeln modulare Funktionseinheiten für rekonfigurierbare Weltraumroboter

    Die Aufgaben autonomer Roboter im Weltraum sind vielfältig. Um den jeweiligen Anforderungen gerecht zu werden, sind bisherige Systeme stark ...

  10. Förderung von KI in der Landwirtschaft: Überblick über die neuen Projekte

    Förderung von KI in der Landwirtschaft: Überblick über die neuen Projekte

    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) bearbeitet in mehreren neuen Projekten zentrale Herausforderungen in der ...