Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 41
  1. Regionales Zukunftszentrum berät zu Künstlicher Intelligenz und digitaler Transformation

    Regionales Zukunftszentrum berät zu Künstlicher Intelligenz und digitaler Transformation

    Einladung zur Online-Auftaktveranstaltung am 27. Januar 2022. Das neu gegründete Regionale Zukunftszentrum für KI und digitale Transformation …

  2. Robotik-Forschung vorantreiben: DFKI-Forschende teilen neueste wissenschaftlichen Erkenntnisse mit der internationalen Robotik-Community
  3. DFKI beim Digitaltag 2021

    DFKI beim Digitaltag 2021

    Unter dem Motto: „Computer mit Augen, Ohren und Verstand?! – Künstliche Intelligenz für den Menschen“ beteiligt sich das DFKI am bundesweiten ...

  4. Aussichtsreiche Algorithmen – Forschungsfelder und Forschungsziele Künstlicher Intelligenz

    Aussichtsreiche Algorithmen – Forschungsfelder und Forschungsziele Künstlicher Intelligenz

    DFKI CEO Prof. Dr. Antonio Krüger zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie, zu hybriden KI-Systemen und aussichtsreichen Ansätzen bei der …

  5. GAIA-X Projekt smartMA-X startet in Kaiserslautern

    GAIA-X Projekt smartMA-X startet in Kaiserslautern

    - SmartFactoryKL erarbeitet Shared Production

    - Production Level 4 Demonstrator wird als erste Produktionseinheit an GAIA-X angebunden

  6. Universität Oldenburg: Stiftungsprofessur für Künstliche Intelligenz besetzt
  7. Künstliche Intelligenz analysiert wertvolle Inhaltsstoffe
  8. HumanE-AI-Net – KI, die den Menschen versteht

    HumanE-AI-Net – KI, die den Menschen versteht

    Europäisches Netzwerk, das menschzentrierte KI mit ethischen Werten entwickeln will, geht unter Führung des DFKI an den Start.

  9. KI-Campus: Whitepaper zu KI in der Hochschulbildung 

    KI-Campus: Whitepaper zu KI in der Hochschulbildung 

    Im Rahmen des Projekts KI-Campus haben Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus diversen Forschungsbereichen ein Whitepaper verfasst, welches …

  10. Chancen der digitalen Bildung – Interview mit Prof. Dr. Niels Pinkwart, DFKI Berlin

    Chancen der digitalen Bildung – Interview mit Prof. Dr. Niels Pinkwart, DFKI Berlin

    Digitale Bildung erlebt durch Covid-19 einen Boom. In diesem Interview spricht Prof. Dr. Niels Pinkwart über die Chancen von Künstlicher …