Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 198.
  1. Astronaut trifft Roboter: EU-Forscher entwickeln Trainingstechniken für gemeinsame Planetenmissionen

    Astronaut trifft Roboter: EU-Forscher entwickeln Trainingstechniken für gemeinsame Planetenmissionen

    Wie trainieren Astronauten auf der Erde möglichst realistisch für Missionen zu fernen Planeten? Wie können ihnen Roboter im All assistieren? Antworten ...

  2. Kick-Off des Projekts „eFahrung“ – Überbetriebliche Nutzung von Elektrofahrzeugen ist die Zukunft

    Am 01. Juli 2013 startete mit „eFahrung“ ein Forschungsprojekt zur Erprobung eines Geschäftsmodells für die gemeinschaftliche, flottenübergreifende ...

  3. Rund 16.000 Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen

    ZSW und DFKI legen erste umfassende Bilanz für Elektromobilität vor

     

    Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg ...

  4. Wegweiser in der nationalen Raumfahrtstrategie: BMWi fördert DFKI-Flaggschiffprojekt mit 8 Mio. Euro

    Wegweiser in der nationalen Raumfahrtstrategie: BMWi fördert DFKI-Flaggschiffprojekt mit 8 Mio. Euro

    Weltraumrobotik für die Tiefsee, die medizinische Rehabilitation und Katastropheneinsätze: Mit dem DFKI-Projekt „TransTerrA“ fördert das ...

  5. Presseeinladung – Nationale Raumfahrtstrategie: DFKI wirbt 8 Mio. Euro für Flaggschiff-Projekt ein

    BMWi und DLR fördern Transfer von Weltraum-Technologie in irdische Anwendungen – ein Wegweiser in der Umsetzung der nationalen Raumfahrtstrategie

  6. DFKI auf der CeBIT 2013: Kompakter Überblick

    Smarte Produkte und Augmented Reality in der ressourcenschonenden SmartFactory illustrieren das Zukunftsthema Industrie 4.0. Mobile Entwicklungen für ...

  7. Ein Fall für zwei: Roboterteam fit für Suche nach Wasser in Mondkratern

    Ein Fall für zwei: Roboterteam fit für Suche nach Wasser in Mondkratern

    Bremer DFKI-Wissenschaftler haben ein intelligentes Roboterteam entwickelt, das am Südpol des Mondes in tiefen Kratern nach gefrorenem Wasser suchen ...

  8. Suche nach Leben auf Jupiters Eismond durch autonomes Roboterduo – Startschuss für DFKI-Projekt

    Suche nach Leben auf Jupiters Eismond durch autonomes Roboterduo – Startschuss für DFKI-Projekt

    Auf dem Eismond „Europa“ wird unter einer bis zu 10.000 Meter dicken Eisdecke ein Ozean aus Salzwasser vermutet. Stimmt das, könnte es dort Formen von ...

  9. DFKI legt Grundstein für Neubau in Bremen – einzigartiges Testbecken für Unterwasserroboter entsteht

    DFKI legt Grundstein für Neubau in Bremen – einzigartiges Testbecken für Unterwasserroboter entsteht

    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) errichtet am Unternehmensstandort Bremen ein neues Gebäude mit einem bundesweit ...

  10. Presseeinladung zur Grundsteinlegung: Neubau des DFKI Bremen mit einzigartigem Roboter-Testbecken

    Das DFKI errichtet am Standort Bremen ein neues Gebäude mit einem bundesweit einzigartigen Salzwasser-Becken für Tests maritimer Technologien