Skip to main content Skip to main navigation

Pressemitteilungen

  1. Robotik-Spitzenforschung an der Uni Osnabrück / DFKI-Außenstelle wird im Herbst eröffnet – Wissenschaftsministerin Wanka: "Erstklassiger Partner" – Universitätspräsident Rollinger: "Ein Glücksfall"

    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), führend in Deutschland auf dem Gebiet innovativer Softwaretechnologien, eröffnet eine…

  2. Erneut hohe Auszeichnung für Professor Zühlke

    Für seine langjährige Tätigkeit in den Leitungsgremien der International Federation of Automatic Control (IFAC), ist Prof. Dr.-Ing. Detlef Zühlke mit dem IFAC…

  3. Sind Europas Sprachen in Gefahr?

    META-FORUM ist eine internationale Konferenz zu Technologien für das vielsprachige Europa, die als Veranstaltung der ungarischen Ratspräsidentschaft der EU am…

  4. People’s Choice: Geremin gewinnt Award der Realtime Technology AG

    Während der Fahrer per Fingerzeig das Radio lauter stellt, die Fenster öffnet, die Klimaanlage einschaltet, muss er weder die Hände vom Lenkrad nehmen noch…

  5. Hochleistungsrechner sollen mit Hilfe von neuen Programmiermodellen noch viel schneller werden

    Wenn Autobauer einen Crashtest am Computer simulieren oder Klimaforscher weltweite Wetterdaten auswerten, benötigen sie vor allem eines: viel Rechenpower. Dafür…

  6. Sehbehinderte und blinde Menschen testen Elektroautos: Müssen bald spürbare Fahrzeuge her?

    Kinder, ältere Menschen und behinderte Personen sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Dies gilt vor allem für sehbehinderte und blinde Menschen, denn sie…

  7. Sehbehinderte und blinde Menschen testen Elektroautos: Müssen bald spürbare Fahrzeuge her?

    Kinder, ältere Menschen und behinderte Personen sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Dies gilt vor allem für sehbehinderte und blinde Menschen, denn sie…

  8. Das DFKI kennenlernen und erleben am Tag der Offenen Tür der Universität des Saarlandes

    Sehen, erleben, ausprobieren: Am Tag der Offenen Tür der Saar-Uni am Samstag, dem 18. Juni 2011, können Besucher des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche…

  9. Interaktive Innovation für Berlins klügste Nacht des Jahres

    Innovation interaktiv: Multilinguale Sprachverarbeitung, Soziale Medien. Am Samstag, 28. Mai 2011, zeigt das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche…

  10. Presseeinladung: Lange Nacht der Wissenschaften e. V. und DFKI

    Zur gemeinsamen Pressekonferenz laden der Verein Lange Nacht der Wissenschaften e. V. und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz herzlich…

Pressekontakt

DFKI Kaiserslautern
communications-kl@dfki.de

DFKI Saarbrücken
communications-sb@dfki.de

DFKI Bremen
communications-hb@dfki.de

DFKI Berlin
communications-b@dfki.de

DFKI Niedersachsen
communications-ni@dfki.de