Skip to main content Skip to main navigation

Projects

Displaying results 21 to 30 of 1108.
  1. PVRadar – KI-basierte Datenplattform für Pharmakovigilanz

    PVRadar – KI-basierte Datenplattform für Pharmakovigilanz

    Hersteller und Vertreiber von Arzneimitteln unterliegen der Verpflichtung zur „Pharmakovigilanz“ (PV). Diese umfasst Aktivitäten zur Bewertung wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie zur Erkennung, Anal

  2. KiCoPro – KI-basierter Copilot für die Prozessmodellierung

    KiCoPro – KI-basierter Copilot für die Prozessmodellierung

    Das Geschäftsprozessmanagement (GPM) ist ein maßgeblicher Faktor, um Digitalisierungsstrategien erfolgreich umzusetzen. Vielen KMUs fehlt es allerdings an Kompetenzen sowie finanziellen Mitteln, um en

  3. EASEPROFIT – Agile and Post-Quantum-Secure Protocols for the Finance Industry

    EASEPROFIT – Agile and Post-Quantum-Secure Protocols for the Finance Industry

    Quantum computers could be able to break the asymmetric cryptographic methods currently in use by 2030, creating a need for quantum-resistant encryption standards. The financial sector faces challenge

  4. ML-Bau-Doc+ – Maschinelles Lernen zur Informationsextraktion im Bereich Gebäudedokumentation

    ML-Bau-Doc+ – Maschinelles Lernen zur Informationsextraktion im Bereich Gebäudedokumentation

    Die im Vorgängerprojekt „Maschinelles Lernen im Bereich Gebäudedokumentation (ML-BALI-DOK)" (https://www.zukunftbau.de/projekte/forschungsfoerderung/1008187-2026) entwickelten Algorithmen ermöglichen

  5. RIG – Robotics Institute Germany

    RIG – Robotics Institute Germany

    Robotics Institute Germany, national joint project of robotics research in Germany, coordinated by TU Munich The Robotics Institute Germany is an initiative by the Federal Ministry of Education and Re

  6. KI4KL – KI für Kommunale Leistungen

    KI4KL – KI für Kommunale Leistungen

    In Antwort auf die Ausschreibung Nr. 10/4.1-2023-0335 der Stadt Gelsenkirchen hat die Westfälische Hochschule ein Angebot „für den Aufbau und Betrieb eines Anwendungszentrums Künstliche Intelligenz fü

  7. APLASTIC-Q Arktis – Strandmüllmonitoring arktischer Küsten mittels fernerkundlicher Methoden und automatisierter Datenauswertung durch künstliche Intelligenz

    APLASTIC-Q Arktis – Strandmüllmonitoring arktischer Küsten mittels fernerkundlicher Methoden und automatisierter Datenauswertung durch künstliche Intelligenz

    Beach litter is increasingly considered an important indicator of ocean pollution in international agreements. In the past, numerous methods have been developed to record beach litter. However, these

  8. LIEREx – Language-Image Embeddings for Robotic Exploration

    LIEREx – Language-Image Embeddings for Robotic Exploration

    "Robot, bring me a cup!" This seemingly simple instruction often poses significant problems for robots. A robot can use semantic maps to query the positions of objects, but those objects may not even

  9. EINHORN – Entwicklung von menschenzentrierten Systemen zur dialogorientierten Interaktion mit erklärbaren KI-Methoden für Prozessintelligenz

    EINHORN – Entwicklung von menschenzentrierten Systemen zur dialogorientierten Interaktion mit erklärbaren KI-Methoden für Prozessintelligenz

    Die rasante Entwicklung im Bereich KI, sowohl bei Maschinellem Lernen und sogenannten Large Language Models (LLM), die für die Sprachinteraktion von Bedeutung sind, ermöglichen immer mehr Einsatzgebie

  10. DiTAq – Digital Twin of Aquatic Environments

    DiTAq – Digital Twin of Aquatic Environments

    Digital Twins (DTs) have gained significant popularity in various industries due to their real-time representation of physical objects. Recently, interest in applying DTs to environmental science has