Die visuelle 3D-Erfassung einer Szene in Echtzeit und die gleichzeitige Bestimmung der Position und Orientierung der Kamera (6DoF, Freiheitsgrad) im Raum ist eine Kerntechnologie, die in zahlreichen B
MePheSTO is an interdisciplinary research project that aims to develop a scientifically grounded, artificial intelligence based methodology for identifying and classifying measurable, and thus objecti
A remaining major challenge with autonomous systems is the handling of situations that the system cannot handle on its own. Up to now, this transfer of control has been considered in isolation. An imp
The HaLeR project aims to develop solutions for a flexible and adaptive MMI. The developed methods should allow a system to react and adapt flexibly to human behaviour in case of situation changes. Fo
Das Forschungsvorhaben beschäftigt sich mit der wahrgenommenen Qualität von maschinell generierten Texten. Der Fokus liegt hierbei auf den beiden Texttypen maschinelle Übersetzung und maschinelle Zusa
In Unternehmen wird die korrekte Ausführung von Geschäftsprozessen schon heute mithilfe von Process Mining Tools untersucht. Diese erarbeiten auf Grundlage von Ausführungslogs der IT-Systeme menschenl
Die Entwicklung komplexer intelligenter Systeme birgt zahlreiche Herausforderungen. Trotz ihrer Komplexität sollten solche Systeme für die Entwickler leicht zu warten und weiter zu entwickeln sein. Di
Die Initiative YouCodeGirls möchte Mädchen und junge Frauen für das Thema Coding begeistern. Ziel ist es, eine digitale Lern- und Lehrplattform zu entwickeln, auf der sie sich unkompliziert, angeleite
Partners Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) Institut für Energie und Kreislaufwirtschaft an der Hochschule Bremen GmbH Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Modelle und Erkennungsalgorithmen für Informationskontexte und Prozesszustände zur kontextspezifischen proaktiven Informationsbereitstellung durch einen virtuellen Crewassistenten