Skip to main content Skip to main navigation

Anwendungsfelder

Gesundheit & Medizin

KI hat in der Medizin das Potential, schwer erkennbare Krankheiten früher zu diagnostizieren und die Behandlung zu optimieren. Dort, wo sie den menschlichen Fähigkeiten überlegen ist, kann sie Ärzte und medizinisches Personal unterstützen und entlasten: bei der Bildverarbeitung, dem Erkennen von Mustern, der Auswertung von großen Mengen medizinischer Daten oder dem Abgleich von Symptomen. Sie hilft bei der praktischen Aus- und Weiterbildung und erlaubt die intuitive Bedienung von Instrumenten und Geräten. Intelligente Systeme helfen zudem aktiv bei Therapie und Rehabilitation. Im Bereich Ambient Assisted Living verbessert ihr Einsatz die Lebensqualität von älteren oder benachteiligten Menschen.

Projekte

Seite 3 von 14.

  1. FAIRe - Frugal Artificial Intelligence in Resource-limited environments

    Künstliche Intelligenz (KI) findet zunehmend vielfältige Anwendungen in der physischen Welt, insbesondere auf eingebetteten, cyber-physischen Geräten mit begrenzten Ressourcen und unter…

  2. HumAIne - Hybrid Human-AI Decision Support for Enhanced Human Empowerment in Dynamic Situations

    In HumAIne wollen wir Pionierarbeit bei der Entwicklung und Integration innovativer KI-Paradigmen leisten. Unser Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI nicht nur fortschrittlich,…

  3. FedWell - Life-Long Federated User and Mental Modeling for Health and Well-being

    Adaptive und personalisierte KI-Systeme im Healthcare-Bereich sind auf Informationen über Nutzer und Nutzungssituationen angewiesen, um die bestmögliche Unterstützung zu bieten. In Situationen von…

  4. ForeSightNEXT - Plattform für Daten, künstliche Intelligenz und Services im Smart Living-Ökosystem

    ForeSightNEXT ist das Leitprojekt des vom BMWK geförderten Technologieprogramms „SmartLivingNEXT“ und entwickelt auf der Basis eines geteilten, souveränen Datenraums die technologische und…

  5. APONA - Assistenzsystem zur Prozessoptimierung in der Notaufnahme

    Das APONA-Projekt stellt eine innovative Antwort auf das wachsende Problem der Überlastung in den Notaufnahmen deutscher Krankenhäuser dar. Angesichts der zunehmenden Patientenzahlen und der damit…

  6. CurAEducate - Nachwuchsförderung & Weiterbildung

    Um aus exzellenten Forschungsergebnissen in curATime innovative Behandlungs- und Präventionskonzepte zu entwickeln und in die klinische Anwendung zu bringen, ist eine multiperspektivische…

  7. HealthyW8 - Stärkung eines gesunden Lebensstils durch personalisierte Interventionsportfolios zur Prävention und Kontrolle von Adipositas in vulnerablen Lebensphasen

    Mehr als 30 % der EU-Bürger in vulnerablen Lebensphasen und Lebenssituationen sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt, von einem gesunden Gewicht zu Übergewicht und weiter zu Fettleibigkeit überzugehen.…

  8. curAIknow - curATime knowledge graphs

    Anwendung des biowissenschaftlichen Wissensgraphen Ontosight zur Unterstützung der Vorhersage, Validierung und Interpretierung von Kl-generierten Hypothesen auf der Grundlage von Daten von Patienten…

  9. ToCaro - Miteinander erleben - Emotionen teilen

    Soziale Interaktion ist einer der wesentlichen Faktoren, die persönliche Lebensqualität bestimmen und ausmachen, was auch die Verbreitung sozialer Medien zeigt. Aber auch die durch die…

  10. No-IDLE - Interactive Deep Learning Enterprise

    In den letzten Jahren haben Maschinen den Menschen bei der Bewältigung spezifischer und begrenzter Aufgaben übertroffen, z.B. bei speziellen Aufgaben in der Bilderkennung oder bei der…