Die Ausstattung im Einzelnen
J!NS MEME des japanischen Brillenherstellers JINS sind Smartglasses, die mit Beschleunigungs-, Neigungs- und elektro-okularen Sensoren ausgestattet sind. Die elektro-okulare Messung der Augenstellung durch mehrere kleine Elektroden auf der Nase erlaubt Rückschlüsse auf Leseverhalten, Aufmerksamkeit und Anstrengung zu ziehen.
Das E4 Wristband von Empatica ist mit Sensoren ausgestattet, die Handbewegung, Herzschlag und elektro-dermale Aktivität messen. Durch die elektro-dermale Aktivität, die Veränderung der Leitfähigkeit der Haut z.B. beim Schwitzen, erlaubt Erkentnisse über die Anstrengung und Belastung der Versuchsperson.
Das iQL ist mit zwei Ricoh Interactive Whiteboards D8400 ausgestattet. Diese ermöglichen gemeinsames Arbeiten und die Präsentation von Ergebnissen für alle Teilnehmer im Raum. Mit Hilfe der pxio-Technologie können auf den Whiteboards außerdem die Bildschirme alle Teilnehmer gleichzeitig angezeigt und besprochen werden. Dadurch ist es möglich den korrekten Studienablauf auf allen Geräten gleichzeitig zu überprüfen.
Raumbuchungen und Events:
Kontaktieren Sie Dr. Nicolas Großmann
Dr. Nicolas Großmann
Tel.: +49 631 20575 5304
nicolas.grossmann@dfki.de
Deutsches Forschungszentrum für
Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Forschungsbereich Smarte Daten & Wissensdienste
Trippstadter Str. 122
67663 Kaiserslautern
Deutschland