Skip to main content Skip to main navigation
Assistierender Roboterarm am Krankenbett (links), Hightech Chip (mittig), Fussball spielende Nao Roboter (rechts)© DFKI

Cyber-Physical Systems

News

  1. Multiplizieren – aber richtig! Bremer Forschungsarbeit mit Best Paper Award ausgezeichnet

    Arithmetische Schaltkreise wie Multiplizierer kommen heute in jedem Prozessor vor. Sind sie fehlerhaft, verursacht dies hohe Kosten. Wie sich die funktionale…

  2. DFKI-Wissenschaftler Dr. Daniel Große und Muhammad Hassan mit Best Paper Award ausgezeichnet

    Elektronische Systeme werden immer komplexer und bestehen meist aus digitalen und analogen Komponenten. Der Aufwand für die Verifikation solcher Systeme ist…

  3. Zusammenarbeit intensivieren, KI-Forschung stärken – DFKI und oberösterreichische Forschungsleitgesellschaft unterzeichnen Memorandum of Understanding

    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und die Upper Austrian Research (UAR), in ihrer Rolle als Leitgesellschaft für Forschung des…

  4. KI-Staging: DFKI und ePhilos führen erfolgreiche Entwicklung von intelligenten Suchmaschinen fort

    Gefördert vom Land Bremen entwickelten der Forschungsbereich Cyber-Physical Systems des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) und…

  5. Professor Rolf Drechsler zum Adjunct Professor am Indian Statistical Institute berufen

    In einer feierlichen Zeremonie ist Prof. Dr. Rolf Drechsler, Leiter der Arbeitsgruppe Rechnerarchitektur an der Universität Bremen und Leiter des…

Kontakt

Assistenz der Leitung:
Kristiane Schmitt, M.A.
Tel.: +49 421 218 59840
Kristiane.Schmitt@dfki.de

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH
Cyber-Physical Systems

MZH
Bibliothekstraße 5
28359 Bremen

Cartesium
Enrique-Schmidt-Straße 5
28359 Bremen