Marine Perception

PROJEKTE

Hybrid AI explainer
Imaging data and services for aquatic science

In der aquatischen Forschung wird häufig auf Bild- und Videodaten zurückgegriffen, um Erkenntnisse über unsere Ozeane, Seen und Flüsse zu gewinnen.

Aktuelle Herausforderungen in diesem…

Green-AI Hub Mittelstand: KI für mehr Ressourceneffizienz im Mittelstand

Green-AI Hub Mittelstand: KI für mehr Ressourceneffizienz im Mittelstand

Künstliche Intelligenz kann kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) dabei unterstützen, ihre Ressourceneffizienz zu steigern…

Zukunftslabor Wassermanagement

Als fundamentale Existenzbasis sowie als unersetzbarer Stoff vieler natürlicher und technischer Produktionsprozesse ist Wasser eine elementare Ressource. Wie in vielen anderen Branchen hat auch in der…

Machine Learning identification of pollutants and other debris in Canadian Waterways

Das Projekt beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung von KI-Methoden zur Erkennung und Analyse von Müll in Flüssen und Kanälen. Zum Einsatz kommen stationäre Kamerasysteme, welche eine…

Nach oben

Kontakt

Sekretariat:
Monika Topp
Ursel Gerken
Tel.: +49 421 17845 4711

Deutsches Forschungszentrum für
Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
DFKI Niedersachsen
Marine Perception
Marie-Curie-Straße 1
26129 Oldenburg
Deutschland

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
German Research Center for Artificial Intelligence