Skip to main content Skip to main navigation
MLT Headerbild© Adobe Stock

Sprachtechnologie und Multilingualität

Projekte

Seite 25 von 27.

  1. VM-DEEP - Tiefe Linguistische Analyse in Verbmobil

    Im Rahmen des Verbmobil-Projekts entwickelt der Forschungbereich Sprachtechnologie die deutsche Grammatik für Analyse und Generierung als auch sprachübergreifend die Komponenten für die tiefe, d.h.…

  2. MULINEX - Multilinguale Indexierungs-,Navigations- und Editier-Extensionen für das WWW

    In dem Projekt MULINEX geht es um die effiziente Nutzung mehrsprachiger Online-Angebote. Ziel ist es, mehrsprachige Informationsangebote so aufzubereiten und dem Benutzer darzubieten, daß dieser in…

  3. TEMSIS - Unterstützungs- und Informationssystem für grenzüberschreitendes Umweltmanagement

    Die zunehmende Verfügbarkeit aktueller Daten in der Informationsgesellschaft ist ohne adäquate Präsentation nur von begrenztem Nutzen. Sprachtechnologie kann dazu einen wichtigen Beitrag leisten,…

  4. TG/2 - Praxisnahe Generierung natürlichsprachlicher Texte

    Dynamisch erzeugte Texte werden für zahlreiche intelligente Anwendungen für Information und Kommunikation benötigt. Viele solcher Anwendungen - etwa Berichte über Börsenentwicklungen, Wetterberichte,…

  5. TWENTYONE - Erschließung und Online-Zugriff auf Dokumente zu Nachhaltiger Entwicklung

    Im Projekt TWENTYONE arbeiten Umweltschutzorganisationen, Technologiefirmen und Forschungsinstitute aus verschiedenen europäischen Ländern zusammen, um Dokumente aus dem Umweltschutzbereich,…

Nach oben

Kontakt

Sekretariat:
Tel.: +49 681 85775 5282
Fax: +49 681 85775 5338

Deutsches Forschungszentrum für
Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Campus D3 2
Stuhlsatzenhausweg 3
66123 Saarbrücken
Deutschland