Skip to main content Skip to main navigation

Forschungsthemen

Sprache & Textverstehen

Im Fokus steht die Modellierung und Verarbeitung natürlicher Sprache. Orientiert an den Bedarfen und Erfordernissen des Marktes werden neuartige, rechnerbezogene Techniken zur Verarbeitung von Text, Sprache und Wissen entwickelt. Beispielsweise untersuchen unsere Wissenschaftler die Bedienbarkeit und Benutzerfreundlichkeit von Sprachtechnologischen Systemen und entwerfen hierfür neue Evaluationsmethoden.

Projekte

Seite 15 von 19.

  1. KI-Campus - Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz

    Im Zentrum des auf drei Jahre angelegten Projekts steht der prototypische Aufbau einer auf das Thema Künstliche Intelligenz spezialisierten digitalen Lernplattform. Diese richtet sich insbesondere an…

  2. PLASS - Plattform für Analytische Supply Chain Management Services

    Das Ziel des PLASS Gesamtvorhabens ist die Entwicklung einer prototypischen B2B-Plattform zur KI-basierten Entscheidungsunterstützung für das Supply Chain Management. Im Mittelpunkt steht die…

  3. SoNAR_IDH - Interfaces to Data for Historical Social Network Analysis and Research

    Partner

    Fachhochschule Potsdam, Institut für Angewandte Forschung Urbane Zukunft, Professor Dr. Marian Dörk; Universitätsklinikum Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin,…

  4. ELG - European Language Grid

    Partner

    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI); Athena Research and Innovation Center in Information, Communication and Knowledge Technologies, Institute for Language and…

  5. Pret-a-LLOD - Scalable Open Linked Data environment

    Sprachtechnologien sind zunehmend auf große Datenmengen angewiesen, um einen besseren Zugang zu Sprachressourcen zu ermöglichen. Damit koennen mehrsprachige Lösungen angeboten werden, die den…