Skip to main content Skip to main navigation

Projekt | CurAISciD

Laufzeit:

curATime AI science and development

Anwendungsfelder

Das erste Ziel von curAIscid ist für den Anwendungsfall Atherothrombose und Atherosklerose dem Problem der kleinen Daten (small data) auf verschiedene Weise zu begegnen: durch Transferlernen (bei dem Informationen aus einer verwandten Aufgabe auf eine neue Aufgabe übertragen werden, um fehlende Daten auszugleichen), durch Datenaugmentierung (d.h. durch die Generierung geeigneter synthetischer Daten 1), durch aktives Lernen (bei dem neue Experimente/Daten angefordert werden, um das meiste aus so wenigen.

Partner

Johannes-Gutenberg Universität Mainz (Universitätsmedizin der JGU

Publikationen

  1. Pattern Recognition, 27th International Conference, ICPR 2024 Kolkata, India, December 1-5, 2024 Proceedings, Part XII

    Payal Varshney; Adriano Lucieri; Christoph Peter Balada; Andreas Dengel; Sheraz Ahmed

    In: Apostolos Antonacopoulos; Subhasis Chaudhuri; Rama Chellappa; Cheng-Lin Liu; Saumik Bhattacharya; Umapada Pal (Hrsg.). Pattern Recognition 27th International Conference, ICPR 2024 Kolkata, India, December 1–5, 2024 Proceedings, Part XII. International Conference on Pattern Recognition (ICPR-2024), located at 27th International Conference, ICPR 2024, December 1-5, Kolkata, India, DFKI Research…

Fördergeber

BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung

03ZU1202JA

BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung