Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Seite 54 von 57.

  1. UMTS-DoiT - UMTS Demonstrations- und Evaluationszentrum

    UMTS-Doit ist ein Kernprojekt der Multimedia-Initiative der Deutsche Telekom AG und des saarländischen Wirtschaftsministeriums und wird in gemeinsamer Verantwortung von der T-Systems International…

  2. CASET - Computer Aided Service Engineering Tool

    Die Ziele des Projektes

    Die schnelle und effiziente Realisierung von Dienstleistungen stellt einen kritischen Erfolgsfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit von Dienstleistungsunternehmen dar.…

  3. COMIC - COnversational Multimodal Interaction with Computers

    COMIC ist ein EU-Projekt innerhalb des fünften IST-Rahmenprogramms. COMIC strebt an, generische kognitive Modelle für multimodale Interaktion zu definieren und in Demonstrationssystemen zu evaluieren.

  4. INKASS - Intelligent Knowledge Asset Sharing and Trading

    In der Schnittmenge von Wissensmanagement und E-Commerce zielt das INKASS Projekt auf den Handel von explizitem und implizitem Wissen für spezifische Bedürfnisse auf einem inter-organisatorischen…

  5. KEG Saar - Kompetenzzentrum für elektronischen Geschäftsverkehr (KEG) Saar

    Das Kompetenzzentrum für elektronischen Geschäftsverkehr KEG Saar ist eines von bundesweit 22 regionalen Kompetenzzentren, die das Bundesministerium für Wirtschaft und Ar-beit (BMWA) ins Leben gerufen…

  6. MedCircle - The Collaboration for Internet Rating, Certification, Labeling and Evaluation of Health Information

    MedCIRCLE Infobar - Bewertete Gesundheitsinformationen im Internet

    Die MedCIRCLE Infobar ist ist eine Erweiterung für den Internet Explorer, die dem Benutzer bei der Suche nach qualitativ hochwertigen…

  7. AWE - Abstraktion und Wiederverwendung Formaler Entwicklungen

    Das Projekt AWE untersucht das Potential der systematischen Verallgemeierung von formalen Entwicklung zur besseren Wiederverwendung.

    Partner

    • Universität Bremen
  8. CONTACT - Control and Animation of Cognitive Characters

    Das Ziel des CONTACT-Projektes ist die Erarbeitung von Grundlagen für ein allgemeines Animations- und Simulationssystem für kognitive autonome Menschmodelle. Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens soll…

  9. gnowsis - gnowsis

    Gnowsis ist ein Software für den Desktop, die nach den Prinzipien des Semantic Web die verschiedenartigsten Daten auf eine Rechner zusammenfasst, ordnet und strukturiert.

     

  10. MIPPA - Mixed-Initiative Proof Planning and its Application

    Das MIPPA Projekt untersucht Nutzungsgrundlagen von Beweisplanungstechniken in mathemtischen Tutorsystemen. Es zielt auf die Integration des Beweisplaners MULTI als back-engine für Beweisübungen in…

  11. PEACH - Personal Experience with Active Cultural Heritage

    Wir sehen PEACH als ein Werkzeug mit dem sich persönliche Erfahrung und der prägende Aspekt der Wertschätzung des kulturellen Erbes in den Vordergrundgrund rücken lassen, dabei läßt sich letzteres mit…

  12. NECA - A Net Environment for Embodied Emotional Conversational Agents

    Der Erfolg von Benutzerschnittstellen mit Konversationsagenten hängt zu einem großen Teil von der Gesprächskompetenz der Agenten ab, einschließlich ihrer Fähigkeit, in konsistenter Weise eine…

  13. DIC - Discretionary Information Flow Control

    Schutzprofile zur benutzerbestimmbaren Informationsflusskontrolle

    Der Schutz von Informationsflüssen wird in Betriebssystemen häufig mit Techniken wie etwa Zugriffskontrollfunktionen,…

  14. EUTIST-AMI - EUropean Take-up of essential Information Society Tecnologies - Agents and MIddleware

    EUTIST-AMI ist eine Initiative der Europäischen Komission um kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) dabei zu helfen, ihre Wettbewerbsfähigkeit und ihre Produktionsprozesse zu verbessern, durch die…

  15. COLLATE - Computational Linguistics and Language Technology for Real Life Applications

    COLLATE ist ein BMB+F Verbundprojekt zum Aufbau eines deutschen Kompetenzzentrums für Sprachtechnologie in Saarbrücken. Beteiligt sind die Universität des Saarlandes und das Deutsche Forschungszentrum…

  16. DaMiT - Data Mining Tutor

    Der Data Mining Tutor (DaMiT) ist ein generisches Lernsystem, dessen Inhalte auf das Gebiet des Data Mining ausgerichtet sind. Im Lernsystem werden die Grundlagen des Data Mining ebenso behandelt, wie…