Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Seite 1 von 1.

  1. LDS_SLT - A Common European Language Data Space

    Wie in der Europäischen Datenstrategie 2020 dargelegt, sind Daten der Treibstoff des 21. Jahrhunderts. Deshalb unterstützt die Europäische Kommission die Entwicklung gemeinsamer europäischer…

  2. SciLake - The Scientific Knowledge Base reimagined

    SciLake adressiert die Fragmentierung, Vielfalt und Desorganisation wissenschaftlichen Wissens, die das Gewinnen neuer wertvoller Erkenntnisse für fundierte Forschungsentscheidungen behindern.

    Wie?…

  3. Databri-X - Databri-X

    DataBri-X zielt darauf ab, eine benutzerfreundliche Toolbox zu entwickeln, die die Erstellung und Integration von Datenräumen für datengetriebene Anwendungen ermöglicht. Diese Toolbox verbessert die…

  4. ELE2 - European Language Equality 2

    Mit einem Konsortium von sieben Partnern entwickelt das Projekt European Language Equality (ELE) eine strategische Forschungsagenda und Roadmap, um in ganz Europa bis 2030 digitale Sprachgerechtigkeit…

  5. OpenGPT-X - Aufbau eines Gaia-X Knotens für große Kl-Sprachmodelle und innovative Sprachapplikations-Services; Teilvorhaben: Entwicklung von Sprachmodellen, Interoperabilitäts- und Nutzungskonzepten

    Generative KI und große KI- Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) sind spätestens seit ChatGPT in aller Munde und haben großes Potenzial für den Einsatz in Unternehmen. Ein Großteil der derzeit…

  6. NFDI4DataScience - NFDI4DataScience and AI

    Die Vision von NFDI4DataScience (NFDI4DS) ist es, alle Schritte des komplexen und interdisziplinären Forschungsdatenlebenszyklus zu unterstützen, einschließlich der Erfassung und Erstellung,…

  7. ELE - European Language Equality

    Mit einem Konsortium von 52 Partnern aus ganz Europa entwickelt das Projekt European Language Equality (ELE) eine strategische Forschungsagenda und Roadmap, um in ganz Europa bis 2030 digitale…

  8. PANQURA - KI-Technologien für die personalisierte Kuratierung von Online-Beiträgen zur Gewährleistung von Informationstransparenz in Krise

    Krisen wie die Corona-Pandemie zeigen: Transparenz und Sachlichkeit sind ein wesentlicher Schlüssel zur Bewältigung von Krisen, die Gesellschaften, Regierungen und Behörden weltweit vor neue…

  9. SPEAKER - SPEAKER: Eine Sprachassistenzplattform "Made in Germany"

    Ziel des SPEAKER-Projektes ist der Aufbau einer führenden Sprachassistenzplattform „Made in Germany“ für Business-to-Business-Anwendungen (B2B). Die Plattform soll offen, modular und skalierbar sein…

  10. SoNAR_IDH - Interfaces to Data for Historical Social Network Analysis and Research

    Partner

    Fachhochschule Potsdam, Institut für Angewandte Forschung Urbane Zukunft, Professor Dr. Marian Dörk; Universitätsklinikum Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin,…

  11. ELG - European Language Grid

    Partner

    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI); Athena Research and Innovation Center in Information, Communication and Knowledge Technologies, Institute for Language and…

  12. QURATOR - Flexible KI-Verfahren für die adaptive Analyse und kreative Generierung digitaler Inhalte in branchenübergreifenden Kontexten

    Partner

    DFKI GmbH; 3pc GmbH; Ada Health GmbH; ART+COM AG; Condat AG; Fraunhofer FOKUS; Semtation GmbH; Staatsbibliothek zu Berlin (Stiftung Preußischer Kulturbesitz); uberMetrics Technologies GmbH;…

  13. Lynx - Building the Legal Knowledge Graph for Smart Compliance Services in Multilingual Europe

    Europäische kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) sowie größere Firmen, die international tätig sind, begegnen oft vielen Schwierigkeiten, wenn sie im Ausland tätig werden wollen und dafür ihre…

  14. DKT - Digitale Kuratierungstechnologien

    Das Kuratieren digitaler Informationen, Daten, Meldungen und Medieninhalte hat sich in den vergangenen Jahren als eine grundlegende Tätigkeit mit neuen Anforderungen herauskristallisiert, die von…

  15. CRACKER - Cracking the Language Barrier: Coordination, Evaluation and Resources for European MT Research

    Die europäische Forschungs-Community im Gebiet der maschinellen Übersetzung (MT) steht unter Erfolgsdruck – nicht nur in Bezug auf rechtliche Aspekte und übergeordnete Rahmenkonstrukte der…

  16. META Net - A Network of Excellence forging the Multilingual Europe Technology Alliance

    Linguistic diversity is an essential element of our mulitcultural European society. In the age of globalisation and the emerging information society this diversity is not yet sustainable. Languages…