Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 89.
  1. AppSist_AK – Intelligente Wissensdienste für Smart Production

    AppSist_AK – Intelligente Wissensdienste für Smart Production

    Das Projekt APPsist bietet, mit Hilfe der Entwicklung von CPS-integrierten, intelligenten Assistenzsystemen und Internetdiensten, produzierenden Unternehmen die Möglichkeit, sich für die Herausforderu

  2. APPsist – CPS-integrierte Assistenzsysteme und Wissensdienste zur mobilen und kontextsensitiven Wissens- und Handlungsunterstützung in der Smart Production

    APPsist – CPS-integrierte Assistenzsysteme und Wissensdienste zur mobilen und kontextsensitiven Wissens- und Handlungsunterstützung in der Smart Production

    Das Ziel des Verbundprojektes APPSIST ist die Entwicklung einer neuen Generation mobiler, kontextsensitiver und intelligent-adaptiver Assistenzsysteme zur Wissens- und Handlungsunterstützung für die S

  3. KOMMIT – Kompetent mit Medien im beruflichen Qualifizierungsprozess

    KOMMIT – Kompetent mit Medien im beruflichen Qualifizierungsprozess

    Ziel von KOMMIT ist die Integration der Medienbildung in die berufliche Bildungskette (IKT-Berufe), um die Kompetenzen der Auszubildenden im Umgang mit digitalen Medien (insbesondere Web 2.0) gezielt

  4. EXPORT – Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen bei der Abwicklung von Exportprozessen mittels ATLAS-Standard

    EXPORT – Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen bei der Abwicklung von Exportprozessen mittels ATLAS-Standard

    Eine ineffiziente Zollabwicklung ist für 7 % der weltweiten Handelskosten verantwortlich. Auch die Einführung der elektronischen Anmeldung durch das deutsche ATLAS-Verfahren hat daran wenig geändert.

  5. ARGUMENTUM – Rechnergestützte Analyse von Argumentationsstrukturen
  6. LinDA – Linked Data Analytics

    LinDA – Linked Data Analytics

    Die Arbeit in Marketing- und Werbeagenturen zeichnet sich durch einen intensiven Umgang mit Medienmaterialien aus. Ferner wird häufig eine Vielzahl von Kunden aus unterschiedlichen Domänen bedient, so

  7. ViBaM – Viewpoint Based Modeling

    ViBaM – Viewpoint Based Modeling

    Das Projekt Viewpoint-basierte Modellierung (ViBaM) wurde im Rahmen des EU Programms "EuroStars" erfolgreich beantragt und wird vom BMBF gefördert. Das Ziel von ViBaM ist es, Modellierungswerkzeuge zu

  8. PluralistiQue – Pluralistische Evaluation der Qualität von Unternehmensmodellen - Qualitätsdiskurse und Diskursqualität innerhalb der Wirtschaftsinformatik

    PluralistiQue – Pluralistische Evaluation der Qualität von Unternehmensmodellen - Qualitätsdiskurse und Diskursqualität innerhalb der Wirtschaftsinformatik

    Die Unternehmensmodellierung gilt in Theorie und Praxis als Erfolg versprechendes Instrument zur Gestaltung von Unternehmen. Gleichwohl ist davon auszugehen, dass Unternehmensmodelle ihre wichtige Fun

  9. Custom-B2B – Custom-B2B
  10. MIRROR – MIRROR

    MIRROR – MIRROR

    Im Juli 2010 fiel in Saarbrücken der Startschuss für das europäische Forschungsprojekt MIRROR, welches im 7. Rahmenprogramm der Europäischen Kommission im Bereich Technology-Enhanced Learning vier Jah