Das Ziel des CircThread-Projekts als Antwort auf die SC5-31 H2020-Aufforderung zur Einreichung von Projekten ist die Verbesserung der Entscheidungsfindung unter Verwendung von Informationen über den g
Das Projekt KI4ETA strebt durch gezielten Einsatz von KI, energetische Effizienzmaßnahmen und Betriebsoptimierungen in der Produktion an. Um dieses Ziel zu erreichen werden in sieben Teilprojekten, un
CanvAAS 2 ist ein erweitertes Projekt von CanvAAS. CanvAAS 2 soll die bereits entwickelte CanvAAS API im Bezug ihren Synchronisationsmechanismus zwischen physischen Assets und ihren digitalen Darstell
PHYSICS’s vision is to address the aforementioned challenges and empower application developers, platform owners and infrastructure providers (e.g. Cloud, Edge etc). For the former, the goal is to eas
STAR is a joint effort of AI and digital manufacturing experts towards enabling the deployment of standard-based secure, safe and reliable human-centric AI systems in real-life manufacturing environme
Kunststoffmüll ist ein Problem. Weltweit. Der Grund: Kunststoff ist meist verbaut und Teil eines komplexen Produktes: Auto, Kühlschrank, Lederschuh oder Smartphone. Materialanalyse, -trennung und Recy
Entwicklung einer Multi-Agenten-basierten Technologie für die Integration von AI-Algorithmen in der autonomen, modularen Produktion mit Werker-Assistenz. Partner DMD Med Tech InTechCentras LMS tecnali
Im Projekt RACKET wird das Problem der Erkennung seltener und unbekannter Fehler durch die Kombination von modellbasierten Methoden und Methoden des maschinellen Lernens theoretisch und in repräsentat
Das DIGITbrain-Projekt ist ein EU-Innovationsprogramm, das KMU einen einfachen Zugang zu digitalen Zwillingen ermöglicht. Ein digitaler Zwilling ist die virtuelle Darstellung eines Produkts, Systems o
Das Projekt InCoRAP erforscht die Mensch-Roboter-Interaktion in Fabrikumgebungen unter Berücksichtigung der Intention des Menschen. Dies erlaubt die fließende Interaktion zwischen Mensch und Roboter,