Skip to main content Skip to main navigation

Projektnews

  1. Projekt SimpleSkin geht neue Wege – Eingebettete Intelligenz erobert den Textilmarkt

    Das von der Europäischen Union geförderte Forschungsprojekt SimpleSkin erforscht grundlegend neue Ansätze für die Produktion von smarten Textilien und…

  2. SmartF-IT – Die IT für Industrie 4.0 - Cyber-physische IT-Systeme in der Fabrik von morgen

    Komplexe Produkte wissen, aus welchen Einzelbauteilen sie bestehen, wie sie montiert und gewartet werden wollen und was beim Austausch beachtet werden muss. In…

  3. Video Analytics und Mobile Learning für den Spitzensport – DFKI und Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) kooperieren

    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) in Leipzig arbeiten zukünftig beim…

  4. SD-Karte mit CodeMeter-Technologie macht Industrie 4.0 sicher – Wibu-Systems integriert CodeMeter in SmartFactory-Demonstrationsplattform

    Karlsruhe/Kaiserslautern – Auf der Hannover Messe 2013 hat Wibu-Systems mit seiner Sicherheitslösung CodeMeter gezeigt, wie man Produktionsprozesse im Zeitalter…

  5. Wegweiser in der nationalen Raumfahrtstrategie: BMWi fördert DFKI-Flaggschiffprojekt mit 8 Mio. Euro

    Weltraumrobotik für die Tiefsee, die medizinische Rehabilitation und Katastropheneinsätze: Mit dem DFKI-Projekt „TransTerrA“ fördert das Bundesministerium für…

  6. „Lang leve de Koning“ – Smartphone-App aus dem DFKI unterstützt die Sicherheitskräfte während der Krönung des niederländischen Königs

    Am 30. April übergibt die niederländische Königin Beatrix I. die Krone an ihren Sohn Kronprinz Willem-Alexander. Zu den Feierlichkeiten in Amsterdam werden rund…

  7. Standardisierung zur Optimierung von Übersetzungsprozessen zeigt erste Erfolge

    Mit dem Ziel, die Effizienz und Qualität von Übersetzungsprozessen zu steigern, gründete das World Wide Web Consortium (W3C) im Februar 2012 die Arbeitsgruppe…

  8. iGreen bringt Dienste und Wissen auf den Punkt – Finale Präsentation der Entwicklungen des Forschungsprojekts

    Der iGreen MaschinenKonnektor ermöglicht den herstellerübergreifenden Datenaustausch in bunten Maschinenflotten. Landwirte, Lohnunternehmer und…

  9. SUDPLAN – DFKI-Software visualisiert Auswirkungen des Klimawandels bis ins Jahr 2100

    Europäische Wissenschaftler stellten auf einer Abschlussveranstaltung Ende Februar in Brüssel die Ergebnisse des Gemeinschaftsprojektes „SUDPLAN“ vor. Das…

  10. Die Brille, die weiß, was man sieht – DFKI entwickelt Technologien für aufmerksamkeitsgesteuerte AR-Anwendungen

    Man betrachtet einen Gegenstand, ein Gebäude oder eine Person - entsprechend seines Interesses bekommt man Informationen dazu in seine Bille eingeblendet oder…