Für die Industrie ist die kommende Mobilfunkgeneration 5G von großer Bedeutung. Die am 3. April 2018 im ZVEI gegründete Arbeitsgemeinschaft „5G Alliance for…
Eine steigende Anzahl von Sensoren im Straßenverkehr erfasst heute eine Vielzahl unterschiedlicher Daten. Die intelligente Kombination und Auswertung dieser…
TÜV SÜD und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) schließen sich zusammen, um Genesis, eine offene, nicht proprietäre Plattform zur…
Das BMBF-Projekt EmpaT hat im Rahmen des Forschungsschwerpunkts InterEmotio eine interaktive 3D-Trainingsumgebung für Bewerbungsgespräche erforscht und…
Weltraumrobotik für die Tiefsee, Katastropheneinsätze und die medizinische Rehabilitation: Im nun abgeschlossenen Vorhaben TransTerrA entwickelte das Robotics…
Potentiale der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Steuerfunktion heben: Im Rahmen eines neu gegründeten Center of Competence bündeln die internationale…
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), das weltweit größte gemeinnützige Forschungszentrum für KI, und IAV, einer der erfolgreichsten…
Prototypen-Test im Lufthansa FlyingLab | LYRA Connect ist eine von drei ausgewählten Innovationen | Bessere Kommunikation zwischen Kabinencrew und Passagieren