Skip to main content Skip to main navigation

Projektnews

  1. Deepfakes im Visier: KI als Waffe gegen digitale Manipulation

    Deepfakes stellen eine ernstzunehmende Herausforderung dar, die sowohl technologische als auch gesellschaftliche Fragen aufwirft. Deshalb entwickeln …

  2. AI’d Forge – Deutsch-finnische Zusammenarbeit beim Transfer von KI-Technologien in Unternehmen

    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und der finnische Experte für KI-Implementierung Emblica mit Sitz in Helsinki werden …

  3. Die Zukunft des Weinbaus: Wie KI den Rebschnitt revolutioniert

    Inmitten der Pfälzer Weinberge ist eine stille Revolution im Gang. Es ist eine Veränderung, angetrieben durch eine neue KI-Technologie, die nicht nur …

  4. Forscher sitzt an einem Schreibtisch mit mehreren Monitoren.

    Online-Suche 2.0: KI macht komplexe Seiteninhalte für die Web-Suche zugänglich

    Ein Team von Forschenden am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Welt der …

  5. Großer Schritt für KI und Umwelt: BMUV zeigt erste Ergebnisse der Green-AI Hub Pilotprojekte

    Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute das diesjährige Green-AI Hub Forum in Berlin eröffnet, auf dem zehn mittelständische Unternehmen …

  6. Accenture und DFKI gründen gemeinsames "AI Partner Lab“

    Accenture, eines der weltweit führenden Beratungs-, Technologie- und Outsourcing-Unternehmen, hat zusammen mit dem Deutschen Forschungszentrum für …

  7. Präsentation End-to-End Cloud based AL framework for Medical Images im April 2024.

    KI für die Cloud – DFKI und Google erweitern Partnerschaft

    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und Google vertiefen ihre Zusammenarbeit. Durch eine Finanzierung von Google werden …

  8. KI für Kommunen – Anwendungszentrum KI4KL in Gelsenkirchen gegründet

    Die Stadt Gelsenkirchen realisiert im Rahmen ihrer Digitalisierungs- und Innovationsinitiative „Vernetzte Stadt“ den Aufbau eines Anwendungszentrums …

  9. Quantenpower für die Wirtschaft: Schnelle Simulationen für die Industrie 4.0

    Metallbauteile perfekt in Form ohne Ausschuss und Fehlproduktion: Die Rechenkraft der Quanten soll schon in greifbarer Zukunft die Fertigung der …

  10. Occiglot – neue Open Source-Sprachmodelle für Europa veröffentlicht

    Am Deutschen Forschungszentrum Künstliche Intelligenz (DFKI) sowie im Hessischen Zentrum für Künstliche Intelligenz (hessian.AI) wurde von …