Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 11
  1. Projektabschlussveranstaltung in Berlin von SPAICER – Skalierbare adaptive Produktionssysteme durch KI-basierte Resilienzoptimierung

    Projektabschlussveranstaltung in Berlin von SPAICER – Skalierbare adaptive Produktionssysteme durch KI-basierte Resilienzoptimierung

    Nach dreijähriger Laufzeit feiert SPAICER seinen erfolgreichen Abschluss mit einer Veranstaltung am 23. Juni 2023 im Spreespeicher in Berlin. Das …

  2. QUASIM bei den Tagen der Digitalen Technologien (TDDT) des BMWK vorgestellt

    QUASIM bei den Tagen der Digitalen Technologien (TDDT) des BMWK vorgestellt

    Vom 29. - 30. August 2022 präsentierte der DFKI-Forschungsbereich Smart Service Engineering (SSE) mit den Projektpartnern Fraunhofer IPT und ...

  3. SSE-Team belegt zweiten Platz beim INTERSCHUTZ-Hackathon

    SSE-Team belegt zweiten Platz beim INTERSCHUTZ-Hackathon

    Vom 23.06.-25.06.2022 hat Hacker-Team des Forschungsbereichs Smart Service Engineering (SSE) am INTERSCHUTZ-Hackathon auf dem Gelände der ...

  4. Projekt QUASIM zur Quanten-Computing-gestützten Simulation in der Fertigung gestartet

    Projekt QUASIM zur Quanten-Computing-gestützten Simulation in der Fertigung gestartet

    Die Forschung auf dem Feld des Quanten-Computing (QC) verzeichnet rasante Fortschritte und weckt bereits länger Erwartungen für die Verwendung in ...

  5. Datenprodukte als Wirtschaftsgut – Abschluss des Forschungsprojekts „EVAREST“

    Datenprodukte als Wirtschaftsgut – Abschluss des Forschungsprojekts „EVAREST“

    Präsentation der Projektergebnisse am 29.04.2022 im Forum Digitale Technologien Berlin.

  6. Daten für die Lebensmittelindustrie von morgen

    Daten für die Lebensmittelindustrie von morgen

    Neuer Standard legt Anforderungen für die Entwicklung eines Geschäftsmodells für ein Datenökosystem in der Lebensmittelindustrie fest.

  7. KI im KMU – Das Regionale Zukunftszentrum für KI und digitale Transformation (RZzKI) Saarland/Rheinland-Pfalz

    KI im KMU – Das Regionale Zukunftszentrum für KI und digitale Transformation (RZzKI) Saarland/Rheinland-Pfalz

    Welche Potenziale haben KI-Technologien für kleine und mittlere Unternehmen? Lassen sie sich auch in einer manuell geprägten Produktion sinnvoll …

  8. Mit Daten Krisensituationen besser bewältigen

    Mit Daten Krisensituationen besser bewältigen

    Im vorigen Jahr sprach Bundesgesundheitsminister Jens Spahn von der Wahrscheinlichkeit, nach der Pandemie für vieles um Verzeihung bitten zu …

  9. Neues Leuchtturmprojekt soll die Zukunft für Unternehmen berechenbarer machen

    Neues Leuchtturmprojekt soll die Zukunft für Unternehmen berechenbarer machen

    Keine Rohstoffe wegen Corona-Pandemie, Kollaps von Lieferketten wegen Niedrigwasser in Flüssen oder Produktionsstillstand durch ein Verschleißteil: …

  10. Die Brücke zwischen Psychologie und Produktion schlagen

    Die Brücke zwischen Psychologie und Produktion schlagen

    WZL, TIME und DFKI kooperieren in neuem Forschungsprojekt über Resilienz in der Produktionstechnik.