Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 78
  1. Helfer auf dem Trümmerfeld: DFKI und THW entwickeln Roboter für den Materialtransport in unwegsamen Gelände

    Helfer auf dem Trümmerfeld: DFKI und THW entwickeln Roboter für den Materialtransport in unwegsamen Gelände

    Bei Bergungseinsätzen, etwa nach dem Einsturz eines Gebäudes, müssen Rettungskräfte benötigtes Material bislang eigenhändig zur Einsatzstelle über …

  2. Maßgeschneiderte Roboter für alle – DFKI präsentiert wegweisende Lösung zur KI-basierten Systementwicklung

    Maßgeschneiderte Roboter für alle – DFKI präsentiert wegweisende Lösung zur KI-basierten Systementwicklung

    Ob in der Fabrik, im OP oder auf dem Mars – die Einsatzbereiche moderner Roboter sind vielfältig. Dies stellt enorme Anforderungen an die …

  3. Kann Künstliche Intelligenz die Landwirtschaft transformieren?

    Kann Künstliche Intelligenz die Landwirtschaft transformieren?

    Gastbeitrag von Prof. Dr. Joachim Hertzberg, Leiter des Forschungsbereichs Planbasierte Robotersteuerung, DFKI Labor Niedersachsen

  4. Aus dem Baukasten: DFKI und Universität Bremen entwickeln modulare Funktionseinheiten für rekonfigurierbare Weltraumroboter

    Aus dem Baukasten: DFKI und Universität Bremen entwickeln modulare Funktionseinheiten für rekonfigurierbare Weltraumroboter

    Die Aufgaben autonomer Roboter im Weltraum sind vielfältig. Um den jeweiligen Anforderungen gerecht zu werden, sind bisherige Systeme stark ...

  5. Zum Schutz von Mensch und Umwelt: Projektverbund entwickelt innovative AUVs für die Überwachung von Tiefseeanlagen

    Zum Schutz von Mensch und Umwelt: Projektverbund entwickelt innovative AUVs für die Überwachung von Tiefseeanlagen

    Schon heute kommen Autonome Unterwasserfahrzeuge (AUV) zur Inspektion von Konstruktionen in tiefen Gewässern zum Einsatz. Noch werden die Systeme …

  6. Aktuelles aus dem EU-Projekt APRIL: DFKI-Forschende arbeiten an innovativer Roboterhand zur flexiblen Handhabung weicher Objekte in der Fertigung

    Aktuelles aus dem EU-Projekt APRIL: DFKI-Forschende arbeiten an innovativer Roboterhand zur flexiblen Handhabung weicher Objekte in der Fertigung

    „Die Welt ist für Menschen designt. Ein Stift ist nicht dafür gemacht, dass ihn ein Roboter greifen kann. Wir versuchen, auf genau dieser Tatsache ...

  7. EU-Weltraumprojekt endet in Wulsbüttel: DFKI-Rover absolviert autonome Langstreckenmission in norddeutscher Sandgrube

    EU-Weltraumprojekt endet in Wulsbüttel: DFKI-Rover absolviert autonome Langstreckenmission in norddeutscher Sandgrube

    Wenn der NASA-Rover „Perseverance“ und der chinesische Rover „Zhurong“ dieser Tage über die Marsoberfläche fahren, treffen sie grundlegende ...

  8. Teamarbeit im All: Roboter ebnen den Weg für astronautische Mondmissionen und nachhaltige Weltraumforschung

    Teamarbeit im All: Roboter ebnen den Weg für astronautische Mondmissionen und nachhaltige Weltraumforschung

    Für das Überleben auf dem Mond benötigt der Mensch jede Menge Ressourcen. Diese per Raumschiff auf den Erdtrabanten zu transportieren, wäre extrem ...

  9. Förderung von KI in der Landwirtschaft: Überblick über die neuen Projekte

    Förderung von KI in der Landwirtschaft: Überblick über die neuen Projekte

    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) bearbeitet in mehreren neuen Projekten zentrale Herausforderungen in der ...

  10. Verlässliche Umgebungswahrnehmung für Landmaschinen – DFKI startet mit AI-TEST-FIELD weiteres Agrar-Projekt

    Verlässliche Umgebungswahrnehmung für Landmaschinen – DFKI startet mit AI-TEST-FIELD weiteres Agrar-Projekt

    Intelligente Assistenzsysteme und hochautomatisierte Maschinen können die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft steigern. Das …