Das Projekt „Open6GHub“ entwickelt eine 6G Vision für souveräne Bürgerinnen und Bürger in einer hochvernetzten Welt ab 2030. Wie aber entsteht der ...
Synthetische Daten für den Umweltschutz, KI-Verfahren für eine resiliente- und krisenfeste Fertigungsindustrie, Quantencomputing, dynamische ...
Laut IT-Verband Bitkom haben Cyberkriminelle 2020 bei deutschen Unternehmen Verluste in Höhe von 223 Milliarden Euro verursacht. Das ist mehr als ...
Professor Dr. Hans Schotten ist in den Rat für technologische Souveränität des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) berufen worden. ...
Zuverlässige und hochperformante Kommunikationsnetzwerke sind ein Innovationsbeschleuniger der digitalen Gesellschaft. Um die digitale Zukunft ...
Im Projekt „KITOS – Künstliche Intelligenz für TSN zur Optimierung und Störungserkennung“ arbeiten Wissenschaftler und Ingenieure gemeinsam an ...
5G ist mehr als schneller Mobilfunk. 5G ist eine Schlüsseltechnologie im Zeitalter der digitalen Vernetzung. Im Zusammenspiel mit Künstlicher ...
Wie sieht die Produktion der Zukunft aus? Bisherige Autonomiekonzepte stellen die Maschinen in den Vordergrund und der Mensch spielt keine Rolle mehr. ...
08.-10. Oktober, Messegelände Hannover. Das DFKI ist Partner der diesjährigen 5G CMM Konferenz.