Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 12.
  1. KI-Kompass Inklusiv bei den Inklusionstagen: Künstliche Intelligenz als Chance für mehr Teilhabe im Arbeitsleben

    KI-Kompass Inklusiv bei den Inklusionstagen: Künstliche Intelligenz als Chance für mehr Teilhabe im Arbeitsleben

    Künstliche Intelligenz (KI) kann Türen öffnen – gerade auch dort, wo Barrieren bislang die Teilhabe an Gesellschaft und Arbeit erschwert haben. Auf ...

  2. Telekom-Stiftung veröffentlicht Leitfaden "Schule und KI"

    Telekom-Stiftung veröffentlicht Leitfaden "Schule und KI"

    Praxisnahe Handreichung gibt Orientierungs- und Handlungswissen für Lehrkräfte und Schulleitungen – Überblick über sieben KI-Systeme mit besonderer ...

  3. Auftaktveranstaltung KI-Kompass Inklusiv in Berlin

    Auftaktveranstaltung KI-Kompass Inklusiv in Berlin

    Unter dem Motto „KI und Inklusion“ fand am 2. Juni 2023 die Auftaktveranstaltung des Projekts KI-Kompass Inklusiv statt. Ziel ist der Aufbau eines ...

  4. Auftaktveranstaltung: Künstliche Intelligenz für Menschen in der beruflichen Rehabilitation | Projekt KI-Kompass Inklusiv

    Auftaktveranstaltung: Künstliche Intelligenz für Menschen in der beruflichen Rehabilitation | Projekt KI-Kompass Inklusiv

    Die Auftaktveranstaltung des Projekts KI-Kompass Inklusiv findet am 02. Juni 2023 im Berliner Kleisthaus statt. Ziel des Projekts ist es, zur ...

  5. Chancen, Potenziale und Grenzen von ChatGPT in der Bildung –  Stellungnahme des DFKI Labor Berlin

    Chancen, Potenziale und Grenzen von ChatGPT in der Bildung – Stellungnahme des DFKI Labor Berlin

    Der potenzielle Einsatz von ChatGPT in der Bildung wird aktuell kontrovers diskutiert. Das DFKI Labor Berlin plädiert für eine sachliche Einschätzung ...

  6. KI-Kompass Inklusiv: Kompetenzzentrum zu Künstlicher Intelligenz und Inklusion in der Arbeitswelt gestartet

    KI-Kompass Inklusiv: Kompetenzzentrum zu Künstlicher Intelligenz und Inklusion in der Arbeitswelt gestartet

    Menschen mit Behinderungen an Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) zu beteiligen – so lautet das übergeordnete Ziel des neu gestarteten ...

  7. DFKI beteiligt sich mit Labor-Rundgang und Vorträgen an Führungskräfteveranstaltung des EWE-Konzerns in Bremen

    DFKI beteiligt sich mit Labor-Rundgang und Vorträgen an Führungskräfteveranstaltung des EWE-Konzerns in Bremen

    Der EWE-Konzern als fünftgrößtes Energieversorgungsunternehmen in Deutschland ist die starke Kraft für die Digitalisierung der Zukunft. Im Rahmen ...

  8. Kurs: KI & Leadership auf dem KI-Campus

    Kurs: KI & Leadership auf dem KI-Campus

    Im Kurs „KI und Leadership“ mit Prof. Niels Pinkwart, Dr. Sylke Piéch, Dr. Sven Schmeier und weiteren Fachreferenten möchten wir Sie begeistern für ...

  9. Künstliche Intelligenz und Diversität in der Hochschulbildung –  Tagung an der FernUniversität in Hagen

    Künstliche Intelligenz und Diversität in der Hochschulbildung – Tagung an der FernUniversität in Hagen

    Save the Date: 14. November 2019, 11:00 – 16:30 Uhr

    Künstliche Intelligenz und Diversität in der Hochschulbildung ist das Thema der diesjährigen ...

  10. Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz auf der CEBIT 2018

    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz auf der CEBIT 2018

    Auf dem neuen CEBIT Business Festival für Innovation und Digitalisierung präsentiert das DFKI vom 12. bis 15. Juni 2018 „Künstliche Intelligenz für ...