Die 4. Industrielle Revolution – das Zusammenwachsen von modernen Informationstechnologien mit klassischen industriellen Prozessen – ist zum vielschichtigen…
Integrierte Miniatursensoren messen Aktivität im Arbeitsalltag und weisen auf kritische Bewegungsmuster hin – Testeinsatz bei Schweißern und Sanitätern – BMBF…
Joachim Hertzberg, wissenschaftlicher Direktor am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Osnabrück, wurde heute (20.08.2014) für seine…
Gemeinsame Presseinformation von Siemens AG, Technische Universität München, Ludwig-Maximilians-Universität München, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche…
Die Nuance Communications Deutschland GmbH hat einen Gesellschaftsanteil des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI GmbH) erworben und…
Künstliche Intelligenz wird alltagstauglich Eine mobile Kochassistenz-App, die Schritt für Schritt durchs Rezept führt, Shopping im Supermarkt der Zukunft,…
Die COMPUTERWOCHE feiert Geburtstag, ehrt die Informatik und würdigt dabei besonders die großen Informatiker und IT-Macher. Im Rahmen der Gala in Berlin wurde…
Als der Vorreiter in Sachen Industrie 4.0 erforscht und entwickelt die Technologieinitiative SmartFactory-KL bereits seit vielen Jahren mit Partnern aus…
Serviceroboter können den Menschen bei ermüdenden oder gar gefährlichen Arbeitsabläufen unterstützen: Sie bewegen zum Beispiel schwere Lasten, inspizieren und…