In der Debatte um eine Eindämmung der Corona-Pandemie wird vermehrt der Einsatz von Smartphone-Apps diskutiert. Richtig eingesetzt rechnet man diesen das…
NVIDIA, Weltmarktführer für Computer-Grafik und KI-Computing, tritt dem Gesellschafterkreis des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI)…
Durch die bundesweiten Schulschließungen haben Schülerinnen und Schüler im Moment unerwartet viel freie Zeit. Neben den Aufgaben und Arbeitsplänen, die sie von…
Trier/Kaiserslautern – 16.03.2020 | Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und die Universität Trier bauen ihre Zusammenarbeit in der…
Die modulare und flexible Produktion ist eine Zukunftsvision. Ein Modultausch im industriellen Umfeld kostet viel Zeit und ist aufwändig, insbesondere in Bezug…
Konstruktive Details zu kennen und zu verstehen ist für Studierende und Architekten essentiell, gleichzeitig aber mit aufwendiger und zeitintensiver Recherche…
In den vergangenen drei Jahren haben über 600 Schülerinnen in Bremen, Hamburg und Oldenburg in zahlreichen Workshops im Rahmen des Verbundprojekts smile smarte…
Den Haag. Gestern hat die Europäische Kommission ihren ehrgeizigen Plan für ein "Europa, das für das digitale Zeitalter gerüstet ist", vorgestellt. Dieser…