Über B-Human
Seit 2009 gehört B-Human zu den Top-Teams der Standard Platform League. Bei den RoboCup German Open 2025 erreichte das Team in seinem Vorrundenspiel gegen die HULKs einen besonderen Meilenstein: das 200. offizielle Ligaspiel und gleichzeitig das 1400. Tor.
B-Human ist ein gemeinsames Projekt der Universität Bremen und des DFKI-Forschungsbereichs Cyber-Physical Systems. Mit zahlreichen nationalen und internationalen Titeln zählt das Team zu den erfolgreichsten in der Geschichte des RoboCup. Das Team besteht aus 26 Studierenden der Universität Bremen, einem Alumnus und zwei Doktoranden. Wissenschaftlich betreut wird es von Dr. Thomas Röfer (DFKI-Forschungsbereich Cyber-Physical Systems, unter Leitung von Prof. Dr. Rolf Drechsler) und Dr. Tim Laue (Arbeitsgruppe Multisensorische Interaktive Systeme, unter Leitung von Prof. Dr. Udo Frese, Universität Bremen).
Hauptsponsor ist seit 2017 die Firma CONTACT Software, ein führender Anbieter von Lösungen für den Produktprozess und die digitale Transformation. Weitere Unterstützer sind JUST ADD AI, cellumation, Ubica Robotics sowie Alumni der Universität Bremen e.V.
Weitere Informationen:
YouTube-Channel der RoboCup-SPL
Offizielle Webseite der RoboCup German Open
Webseite des Teams B-Human
B-Human auf X
B-Human auf Facebook
B-Human auf Instagram