Skip to main content Skip to main navigation

Wissenschaftliche Exzellenz

  1. KI-Tool identifiziert Bias in Lernmaterialien - StereOFF bei Ideenwettbewerb „Gemeinsam wird es KI“ ausgezeichnet

    StereOFF heißt ein KI-Tool, mit dem geschlechterstereotype Sprache in Lernmaterialen automatisch identifiziert werden kann. Entwickelt wurde die…

  2. Michael Barz und Omair Bhatti stehend neben zwei Laptops, wo angedeutet ihre Demonstrationen zu sehen sind.

    Best Demo Award and Honorable Mention auf der IUI 2023 in Sydney

    Michael Barz und Omair Bhatti aus dem Forschungsbereich Interaktives Maschinelles Lernen (IML) nahmen an der internationales Konferenz Intelligent User…

  3. CSIS AI Council veröffentlicht White Paper im Vorfeld des G7 Gipfels in Japan

    Der AI Council des Center for Strategic and International Studies (CSIS) hat anlässlich des G7-Gipfels 2023 in Hiroshima, Japan, einen richtungsweisenden…

  4. Schnelle Suche in unstrukturierten Daten – Best Long Paper für DFKI-Forschende bei der BTW’23

    Im Rahmen der 20. BTW’23 wurde das Paper „WannaDB: Ad-hoc SQL Queries over Text Collections“ von Benjamin Hättasch, Jan-Micha Bodensohn, Liane Vogel, Matthias…

  5. "Empfohlene Entwicklungspause für KI nicht praktikabel"

    In den Sendungen "NDR Info" und in "Medien – Cross und Quer“ vom Saarländischen Rundfunk äußert sich CEO Prof. Dr. Antonio Krüger zum aktuell vorgeschlagenen…

  6. Dr. Muhammad Hassan mit Bremer Studienpreis 2022 ausgezeichnet

    Für seine herausragende Dissertation zum Thema „Enhanced Modern Virtual Prototype based Verification Flow for Heterogeneous Systems“ hat Dr. Muhammad Hassan vom…

  7. DFKI-Professor Oliver Zielinski wird neuer Direktor von Leibniz-Institut für Ostseeforschung (IOW) in Warnemünde

    Zum 1. März wechselt Prof. Dr. Oliver Zielinski vom DFKI Niedersachsen zum Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) und wird dessen neuer Direktor.…

  8. Drei Talente aus dem DFKI im finalen Rennen zu KI-Newcomer:innen 2023 - Publikumsvoting läuft noch bis 22. Februar 2023

    Gleich drei Talente aus dem DFKI bewerben sich in diesem Jahr als KI-Newcomerin beziehungsweise KI-Newcomer 2023. Hannah Stein, Duy Ho Minh Nguyen und Khurram…

  9. Neuro-mechanistische Modellierung kombiniert datengetriebene Modelle mit Domänenwissen

    Doppelinterview mit Prof. Dr. Verena Wolf und Prof. Dr. Antonio Krüger

  10. Beschleunigung für Maschinelles Lernen und effektives Training von KI-Modellen | Neue Förderung für hochleistungsfähige Recheninfrastruktur stärkt Transfer

    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) erhält eine Landesförderung in Höhe von 760 000 Euro zum weiteren Ausbau der vorhandenen…