LEITER DES FORSCHUNGSBEREICHS Innovative Fabriksysteme
Publikationen
Profil
Prof. Dr.-Ing. Martin Ruskowski ist Forschungsbereichsleiter Innovative Fabriksysteme am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, Inhaber des Lehrstuhls für Werkzeugmaschinen und Steuerungen an der TU Kaiserslautern und Vorstandsvorsitzender der im DFKI beheimateten Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.. Seine Forschungsschwerpunkte sind neuartige Steuerungskonzepte für die Automatisierung, Künstliche Intelligenz in der Automatisierungstechnik sowie Industrieroboter als Werkzeugmaschinen. Zuvor hatte er mehrere Führungspositionen in der Industrie inne, zuletzt als Leiter „Research & Development“ bei KUKA Industries Group.
STAR is a joint effort of AI and digital manufacturing experts towards enabling the deployment of standard-based secure, safe and reliable human-centric AI systems in real-life manufacturing…
PHYSICS’s vision is to address the aforementioned challenges and empower application developers, platform owners and infrastructure providers (e.g. Cloud, Edge etc). For the former, the goal is to…
Entwicklung einer Multi-Agenten-basierten Technologie für die Integration von AI-Algorithmen in der autonomen, modularen Produktion mit Werker-Assistenz.
Im Projekt RACKET wird das Problem der Erkennung seltener und unbekannter Fehler durch die Kombination von modellbasierten
Methoden und Methoden des maschinellen Lernens theoretisch und in…
Das DIGITbrain-Projekt ist ein EU-Innovationsprogramm, das KMU einen einfachen Zugang zu digitalen Zwillingen ermöglicht.
Ein digitaler Zwilling ist die virtuelle Darstellung eines Produkts, Systems…